Bresser Teleskop - Studienwirrwarr oder Sternenhimmel schön?

Ist das Bresser Teleskop N 150/750 Pollux EQ3 tatsächlich das richtige Instrument für angehende Sternengucker, trotz möglicher Schwierigkeiten mit der Montierung?

Uhr
Das Bresser 🔭 N 150/750 Pollux EQ3 - ein Name der den der Sterne schon fast spiegelt. Doch Vorsicht ist geboten – da die Kombination aus einem 150mm 🪞 und einer 750mm Brennweite auf einer EQ3 Montierung durchaus Probleme bereiten kann. Eine solche Kombination auf einer EQ3 Montierung kann dazu führen, dass das Teleskop zu schwer ist und dadurch zu starken Vibrationen neigt. Stell dir vor, du beobachtest den Sternenhimmel und das Teleskop wackelt wie ein Lämmerschwanz in einem Sturm! Nicht gerade die beste Voraussetzung für klare und stabile Aufnahmen des Universums.

Für Einsteiger mag die Kombination noch genügend sein jedoch für ein tieferes Eintauchen in die Welt der Sterne und Planeten, könnte es zu Einschränkungen kommen. Die schwankende Stabilität des Teleskops kann die Freude am Beobachten trüben und die Möglichkeit hoher Vergrößerungen einschränken. Wenn du dir also für den Kauf des Bresser Teleskops entscheidest ´ solltest du dich bewusst sein ` dass es möglicherweise zu solchen Unannehmlichkeiten kommen kann.

Letztendlich liegt es an dir ob du das Teleskop als spannende Herausforderung siehst oder doch lieber nach einer anderen Option Ausschau hältst. Möge die Schönheit des Sternenhimmels deine Entscheidung leiten, egal für welches Teleskop du dich am Ende entscheidest.






Anzeige