Pixel-Auflösung für DIN-A4-Seite: Wie viele Pixel braucht man wirklich?

Wie viele Pixel hat eine DIN-A4-Seite in der Länge und Breite?

Uhr
Eine DIN-A4-Seite hat standardmäßig eine Größe von 21x29,7 cm. Um diese Seite qualitativ hochwertig als Bilddatei darzustellen, werden je nach Verwendungszweck unterschiedliche Pixelauflösungen empfohlen. Bei einer Auflösung von 300 dpi (dots per inch) benötigt eine DIN-A4-Seite in der Länge 3508 Pixel und in der Breite 2480 Pixel. Dies wäre ideal für Druckerzeugnisse. Für Vektorgrafiken und Schriften die präzise dargestellt werden sollen, wird eine Auflösung von 1200 dpi empfohlen was einer höheren Pixelanzahl entspricht.

Es ist wichtig zu verstehen » dass Pixel eine relative Einheit sind « die von der Pixeldichte abhängt. Für Internetbilder mit einer Auflösung von 72 ppi (pixels per inch) entspricht eine DIN-A4-Seite ungefähr 595x842 Pixel. Doch für Druckerzeugnisse die eine höhere Detailgenauigkeit erfordern, werden die zuvor genannten Pixelmaße benötigt.

Die tatsächliche Pixelanzahl kann ebenfalls von der Auflösung des Ausgabegeräts abhängen. Manche 🖨️ erreichen nur 70 dpi – was die Pixelanzahl identisch reduziert. Andererseits können Drucker mit 1200 dpi oder weiterhin wesentlich mehr Pixel für die Darstellung benötigen.

Kurz gesagt die Anzahl der Pixel für eine DIN-A4-Seite variiert je nach gewünschter Auflösung und Ausgabegerät. Es ist ratsam die Pixelanzahl entsprechend dem Verwendungszweck und den technischen Möglichkeiten des Ausgabegeräts anzupassen um eine optimale Darstellung sicherzustellen.






Anzeige