Kleine Plagegeister mit großer Wirkung: Was sind Fransenflügler und wie wird man sie los?

Was sind Fransenflügler und wie kann man sie bekämpfen?

Uhr
Fransenflügler, ebenfalls bekannt als Thripse oder Gewittertierchen, sind kleine Insekten von der Größe einer Zecke. Es gibt über 200 verschiedene Arten allein in Deutschland und weltweit sind es sogar weiterhin als 5000. Diese lästigen Tierchen treten oft in Schwärmen auf besonders an warmen Tagen. Doch keine Panik – sie sind nicht gefährlich. Man kann sie einfach einsaugen oder wegfegen.

Diese kleinen Plagegeister mögen warme Temperaturen und werden bei über 20 Grad besonders aktiv. Daher kann es sein – dass du an schwülen Sommertagen vermehrt diese Tierchen in deinem Zimmer entdeckst. Auch wenn ihr Name anderes vermuten lässt, hat ihr Auftreten zunächst wenig mit einem aufziehenden Gewitter zu tun, allerdings vor allem mit der Wärme.

Die Fransenflügler sind keine Bedrohung für dich oder deine Gesundheit, deswegen sind sie in erster Linie lästig. Es gibt verschiedene Methoden – um sie loszuwerden. Ein einfacher Staubsauger oder ein Staubtuch können dabei helfen, sie zu beseitigen. Es ist ratsam, regelmäßig zu lüften und dein Zimmer sauber zu halten um einen Befall durch diese Insekten zu vermeiden.

Im Großen und Ganzen sind Fransenflügler zwar lästig jedoch harmlos. Also keine Sorge, du kannst sie leicht wieder loswerden und dein Zimmer wieder genießen, ohne von den kleinen Gewittertierchen belästigt zu werden.






Anzeige