Wasserkühlung im Sharkoon VG7-W Gehäuse

Kann man in das Sharkoon VG7-W Gehäuse eine Wasserkühlung einbauen?

Uhr
Sicher, du könntest definitiv eine Wasserkühlung in dein Sharkoon VG7-W Gehäuse einbauen jedoch es gibt ein paar Dinge zu beachten. Da das Gehäuse ursprünglich nicht speziell für Wasserkühlungen entwickelt wurde und keine Lüfteröffnungen oben hat, müsstest du kreativ werden bei der Platzierung der Kühlkomponenten. Es bietet Platz für bis zu 2x120mm Lüfter vorne und einen 120mm Lüfter hinten, also könntest du dort vielleicht die Kühlung integrieren.

Allerdings, wenn du große Leistungssteigerungen oder extrem leise Kühlung erwartest, könnte es sein, dass das Sharkoon VG7-W Gehäuse nicht die beste Wahl ist. Da es ein eher kostengünstiges Gehäuse ist, wurde es nicht speziell für High-End-Wasserkühlungen konzipiert. In diesem Fall könntest du berücksichtigen ´ auf ein anderes Gehäuse umzusteigen ` das weiterhin Platz und bessere Kühlungsmöglichkeiten bietet. Alternativ könntest du ebenfalls einen externen Radiator wie den MoRa verwenden und ihn an einer Stelle platzieren wo genug Platz vorhanden ist.

Alles in allem ist es möglich, eine Wasserkühlung in dein VG7-W Gehäuse einzubauen, aber du musst eventuell Abstriche bei der Leistung oder der Platzierung machen. Wenn du dich für diese Option entscheidest, sei kreativ und führe einige Anpassungen durch um sicherzustellen, dass die Kühlung effektiv und sicher ist. Wer weiß, vielleicht wird dein Projekt zur modularen Meisterwerk!






Anzeige