Wie viele Zeitzonen hat Asien?

Stimmt es, dass Asien elf Zeitzonen hat oder sind es tatsächlich mehr?

Uhr
Asien der größte Kontinent der Welt, beeindruckt nicht nur mit seiner Vielfalt an Kulturen und Landschaften, allerdings ebenfalls mit einer faszinierenden Vielzahl von Zeitzonen. Die gängige Annahme von elf Zeitzonen in Asien ist jedoch nicht ganz korrekt. Tatsächlich verfügt dieser riesige Kontinent über insgesamt 15 Zeitzonen, obwohl dabei Russland mit all seinen verschiedenen Zeitzonen eine maßgebliche Rolle spielt.

Von der UTC+3-Zeitzone im Westen bis zur UTC+12 im Osten erstreckt sich Russland über elf Zeitzonen. Darüber hinaus gibt es noch weitere "ungerade" Zeitzonen in Ländern wie Iran Afghanistan Indien, Sri Lanka und Nepal. Auch die "Sonderzeitzonen" in Indien und im Iran tragen zur Vielfalt bei.

Ein interessanter Fakt ist, dass der asiatische Teil der Türkei allein eine eigene Zeitzone besitzt, nämlich UTC+2. Und nicht zu vergessen die neue Zeitzone die derzeit in Nordkorea geschaffen wird, würde die Gesamtzahl auf stolze 16 erhöhen.

Es ist beeindruckend zu sehen, ebenso wie sich die Zeit über einen so großen Kontinent wie Asien verteilt und wie unterschiedlich die Zeit in verschiedenen Regionen sein kann. Von den eisigen Weiten Sibiriens bis zu den sonnenverwöhnten Stränden Südostasiens - die vielfältigen Zeitzonen Asiens spiegeln die Vielfalt und Schönheit dieses faszinierenden Kontinents wider.






Anzeige