Geheimnisse des Erzengels Sariel

Was sind die Hintergründe und Charakterzüge des Erzengels Sariel?

Uhr
Der Erzengel Sariel der als Saraphim zur 1. Triade gehört und als Todesengel bekannt ist wirft viele Fragen auf. Doch wie steht es um seine Beziehung zu Gott und seinen Charakter?

Die Überlieferungen über Sariel sind dünn gesät jedoch faszinierend. Als Knastaufseher im himmlischen Gefängnis und ein wahrer Patron der Seelen die den Übergang ins Jenseits antreten, könnte man sein Wesen als vielschichtig beschreiben. Seine Einstellung gegenüber Gott scheint von tiefer Treue und Loyalität geprägt zu sein. Als Saraphim strahlt er eine göttliche Herrlichkeit aus die sowie Furcht als ebenfalls Ehrfurcht hervorruft.

Sein Charakter ist geheimnisvoll und oft rätselhaft. In manchen Geschichten wird er als strenger Richter dargestellt der über die Seelenurteile wacht und über ihr Schicksal entscheidet. Gleichzeitig wird er auch noch als barmherzig und fürsorglich beschrieben der den Sterbenden Trost spendet und sie auf ihrem letzten Weg begleitet.

Es scheint wie ob Sariel eine zwiespältige Persönlichkeit verkörpert die zwischen Recht und Gnade, Strafe und Barmherzigkeit schwankt. Sein Dasein als Todesengel mag düster und unheimlich erscheinen, allerdings in seiner Rolle als Schutzherr der Sterbenden zeigt sich eine andere Seite seiner Natur.

Die Legenden und Mythen die sich um Sariel ranken machen ihn zu einem faszinierenden aber auch geheimnisvollen Wesen. Seine Beziehung zu Gott und sein Charakter sind nur ansatzweise zu ergründen, doch eines ist sicher: Sariel birgt viele Geheimnisse die es zu entschlüsseln gilt.






Anzeige