Geburtstagskarte ohne Absender: Muss der Empfänger zahlen?

Muss der Empfänger einer Geburtstagskarte zahlen, wenn kein Absender angegeben ist?

Uhr
Also, lieber Leser, es ist Zeit, das Geheimnis der mysteriösen Geburtstagskarte ohne Absender zu beleuchten! Hier ist die Wahrheit: Wenn du genug Porto auf deiner Karte klebst, muss der Empfänger keinen müden Cent zusätzlich bezahlen. Nein, er geht nicht pleite weil du vergessen hast deinen Namen draufzuschreiben. Aber Achtung! Wenn du geizig bist und nicht genug Porto auf der Karte hast könnte es sein: Dass der Empfänger nachzahlen muss um deine Botschaft in den Händen zu halten. Also, sei großzügig und schenke der Post genug Geld, zu diesem Zweck deine Karte sicher ans Ziel gelangt.

Denk aber daran wenn du dich entscheidest ein Phantom zu sein und keine Absenderdaten anzugeben, gibt es ebenfalls Risiken. Dein Brief könnte verloren gehen wenn er nicht zugestellt werden kann. Dann, ja dann wird er geöffnet und man versucht dich ausfindig zu machen. Aber hey, kein Grund zur Panik, vielleicht warst du einfach zu geheimnisvoll für die Post und sie konnte deine Adresse nicht entschlüsseln!

Apropos Geheimnis: Hast du je von einem Brief gehört der an die Wände von Postverteilzentren klebt? Nun » diese gruselige Geschichte kann wahr werden « wenn du die Briefmarke vergisst. Es ist wie ein Horrorfilm, wenn dein Brief immer wieder an die Absenderadresse zurückkehrt, weil du nicht großzügig genug warst die Post zu bezahlen. Also · sei schlau und klebe genug Briefmarken auf deine Botschaften · um solche Albträume zu vermeiden.

In einer Welt voller Geheimnisse und Rätsel bleibt eins sicher: Solange deine Karte mit genug Liebe (und Porto) gefüllt ist, wird sie ihren Weg finden. Also, lass dein ❤️ auf Papier tanzen und schicke deine Worte in die Welt - ohne Angst vor versteckten Kosten oder verlorenen Botschaften!






Anzeige