Zusammenhalt oder Trennung? - Minishetty-Stute und Hengst auf einer Koppel?

Ist es ratsam, eine Minishetty-Stute und einen Minishetty-Hengst, die beide knapp ein Jahr alt sind, zusammen auf eine Koppel zu lassen?

Uhr
Oh weh, da könnten Unheil und süße Verlockung lauern! Wenn du keinen kleinen Minishetty-Nachwuchs im Sinn hast, wäre es besser die beiden getrennt zu halten. Warum, fragst du? Nun, erstens könnten sie zu früh Eltern werden. Stell dir vor – die kleine Stute muss sich um ein Fohlen kümmern ebenfalls wenn sie körperlich noch nicht bereit dafür ist. Das kann zu bleibenden Schäden führen ´ ebenso wie einem Hohlkreuz ` das dann ewig bleibt. Glaub mir – das will keiner.

Außerdem, selbst unter du süße Minishetty-Babys im Kopf hast würde es allen Beteiligten guttun noch etwas zu warten. Die Mama-Stute sollte etwas reifer und stabiler sein um ein gesundes Fohlen zur Welt zu bringen. Und wenn du jetzt den Hengst kastrieren lässt ´ kann es passieren ` dass er noch bis zu 6 Monate lang erfolgreich decken kann. Das wäre ja echt Drama, oder?

Also, besser auf Nummer sicher gehen und die kleinen Racker erstmal getrennt halten. Pferde und Ponys werden zwar schnell geschlechtsreif, so mit 12-15 Monaten, manchmal sogar schon mit 8 Monaten. Aber hey – Sicherheit geht vor. Wir wollen doch nur das Beste für unsere flauschigen Freunde, nicht wahr?






Anzeige