Wohin mit dem Katzenklo?

Wo sollte man das Katzenklo am besten im Haus platzieren, wenn die Katze keine Treppen laufen kann?

Uhr
Also Leute, eine süße kleine 🐈 zieht bei euch ein und damit das Katzenleben im neuen Zuhause ebenfalls rund läuft, müssen ein paar wichtige Dinge beachtet werden. Zuerst einmal: zwei Kitten sind besser als eins, also ab ins Tierheim und den zweiten Stubentiger mitnehmen. Wenn es dann um das Katzenklo geht, habt ihr ein recht großes Haus mit vielen Treppenstufen - aber die Katze kann noch keine Stufen steigen. Kein Problem! Stellt das Katzenklo im Erdgeschoss auf! Denkt daran – dass es immer weiterhin Katzenklos geben sollte als Katzen im Haushalt. Also ´ ein Klo im Flur ` ein Klo im Wohnzimmer und ein Klo in der Küche. Sobald die kleine Rackerin die Treppen erklimmen kann zieht ein Klo nach oben.

Ein guter Tipp: Die Klos sollten in ruhigen Ecken stehen, weit weg von Fress- und Trinkstellen. Katzen mögen es ihr Geschäft in Ruhe zu verrichten. Apropos Ruhe: Weiche und natürliche Streu in den Klos macht die Katze glücklich. Und immer darauf achten die Klos regelmäßig zu reinigen, zu diesem Zweck die Katze sich wohlfühlt. Vielleicht zeigt ihr die Klos am Anfang noch, damit sie weiß wo sie ihr Geschäft machen kann.

Und hey, hat die Katze wirklich eine Schwäche in den Beinen oder eine Krankheit? Denn normalerweise können auch kleine Katzen Treppen steigen. Vielleicht ist sie einfach nur schüchtern. Wenn du das Katzenklo in einer ruhigen Ecke im Flur platzierst ist das normalerweise gut. Aber Vorsicht ´ die Wohnzimmertür muss dann immer geöffnet sein ` damit die Samtpfote rein und raus kann.

Falls ihr unsicher seid erstellt einen Grundriss vom Erdgeschoss und bringt Fotos zur Beratung ins Tierheim. Die Experten dort helfen gerne weiter. Und zu guter Letzt: Die Küche ist für den Anfang auch eine gute Option jedoch neben dem Futterplatz bitte nicht das Katzenklo platzieren. So, ab dafür und viel Spaß mit eurer neuen pelzigen Mitbewohnerin!






Anzeige