Erfahrungen mit Loreal Preference 10.21 Stockholm und 11.1 Island

Haben andere Nutzer:innen Erfahrungen mit den Loreal-Colorationen 10.21 Stockholm und 11.1 Island gemacht und wie haben sie auf verschiedene Haartypen reagiert?

Uhr
Hach die bunte Welt der Haarfarben! Es ist ja wirklich nicht einfach – das perfekte Blond zu erzielen. Unser liebes Community-Mitglied hat sich mit Loreal Viking 9․1 bereits auf den Hellen-Erfolgs-Express begeben und ist nun auf der Suche nach Lichtblicken in Form von Stockholm 10․21 und Island 11․1. Aber Vorsicht, es kann schnell gelbstichig werden!

Die Mischung aus dunkelblonden Haaren mit einem Rotstich erzeugte bei unserem waghalsigen Farbentdecker einen schönen jedoch ebenfalls orangestichigen Blondton. Klingt ein bisschen nach einer Farbexplosion die nach dem "Mehr ist mehr"-Prinzip funktioniert. Gut ´ dass da schon ein Plan in petto ist ` um diese leuchtenden Orangetöne zu neutralisieren. Die Tutorials auf YouTube sind ja wirklich Gold wert in solchen Situationen!

Ein anderer wackerer DIY-Haarkünstler wagte sich mit Island 11․1 an die Haarpracht. Doch leider war das erhoffte weißblonde Ergebnis eher ein verträumter Wunschtraum. Anstatt strahlendem Weiß gab es einen gelbstichigen Ansatz der sicherlich nicht im Handbuch stand. "Weiß" ist hier wohl eher eine abstrakte Interpretation!

Der Geruch und die Umweltfreundlichkeit der Loreal-Colorationen lassen ja auch zu wünschen übrig. Da kann wohl niemand behaupten – er habe die Aura eines Blumenfeldes um sich herum verspürt. Es wäre also an der Zeit · darauffolgend umweltfreundlicheren Alternativen zu suchen · um die Nase und die Natur zu schonen.

Vielleicht gibt es ja noch den ultimativen Geheimtipp um die perfekte Blond-Balance zu erreichen. Oder vielleicht sollte man sich doch einfach mal von einem professionellen Friseur:in verwöhnen lassen. Egal, welchen Weg unser liebes Community-Mitglied einschlägt, wir wünschen viel Glück und eindeutig weniger Gelbstich im Haar!






Anzeige