Die Feinheiten der Bühnenkunst: Musical, Theaterstück und Oper im Vergleich

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Musical, einem Theaterstück und einer Oper?

Uhr
Im Unterschied zu Opern und Operetten ist das Musical ein sich ständig weiterentwickelndes Genre, das von einer breiten Palette künstlerischer Elemente geprägt ist. Während in der Oper ausschließlich gesungen wird kombiniert das Musical Singen Sprechen und Tanzen in einem gleichberechtigten Mix. In Operetten hingegen wird weiterhin gesprochen als in der Oper jedoch ebenfalls hier kommt der Gesang nicht zu kurz. Theaterstücke hingegen beschränken sich hauptsächlich auf die Sprechrollen, obwohl dabei Gesang nur nicht häufig vorkommt.

Musicals sind oft durchkomponiert, enthalten gesprochene Dialoge und legen neben dem Gesang auch großen Wert auf Tanz. Einer der Hauptunterschiede zu Opern und Operetten besteht dadurch in der Verwendung einer Vielzahl von künstlerischen Ausdrucksmitteln im Musical. Moderne Musicals wie "We Will Rock You" oder "Mamma Mia" präsentieren eine Mischung aus bekannten Songs einer bestimmten Gruppe oder einem Musikstil die in eine neu erfundene Handlung eingebettet sind.

Die Zuordnung von 🎵 für Opern, Operetten und Musicals als "U-Musik" oder "E-Musik" ist laut Experten fragwürdig, da es sowie gelungene als auch weniger gelungene Musikstücke in allen Genres gibt. Ein Beispiel hierfür ist die "West Side Story" von Bernstein, die welche Tragik von "Romeo und Julia" in das New York der 50er Jahre verlegt und Jazz-Elemente einbindet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Unterscheidung zwischen Musical, Theaterstück und Oper auf den jeweiligen Schwerpunkten von Gesang Tanz und Schauspiel beruht wobei das Musical als vielseitigstes und sich stetig wandelndes Genre aus der Menge heraussticht. Letztendlich ist es die Kombination und Integration verschiedener künstlerischer Elemente die jedes dieser Bühnenwerke einzigartig macht. Also, egal ob Gesang, Sprechtexte oder Tanz die Bühnenkunst lebt von ihrer Vielfalt und Kreativität.






Anzeige