Zweites Kaninchen anschaffen - Tipps und Erfahrungen

Wie kann man am besten ein zweites Kaninchen richtig vergesellschaften, wenn das erste alleine ist und bereits Schwierigkeiten hatte, sich mit einem anderen Kaninchen zu verstehen?

Uhr
Es scheint wie würde unsere Tierfreund:in wirklich alles versuchen um ihrem einsamen Zwergkaninchen einen Gefährten zu geben. Die ersten Versuche waren leider nicht von Erfolg gekrönt jedoch das ist noch lange kein Grund, aufzugeben. Hier sind ein paar Tipps und Erfahrungen die eventuell helfen könnten:

Manche 🐇 empfinden es als Stress wenn sie in einem Tierheim Platz machen müssen um dann dort mit einem fremden Kaninchen vergesellschaftet zu werden. Deshalb ist es wichtig – den Tieren Stress zu ersparen und eine Vergesellschaftung langsam und behutsam anzugehen.

Ein kastriertes Männchen aus dem Tierheim zu holen kann eine gute Option sein. Die Kaninchen sollten auf neutralem Boden zusammengeführt werden, zu diesem Zweck die Rangordnung geklärt werden kann. Es ist normal ´ dass es am Anfang Kämpfe gibt ` aber in den meisten Fällen legt sich das nach ein paar Tagen.

Es ist ebenfalls wichtig: Dass genügend Platz vorhanden ist damit sich die Kaninchen aus dem Weg gehen können, wenn nötig. Ein großer Käfig und genügend Auslauf sind deshalb unerlässlich. Es kann etwas Geduld erfordern – aber letztendlich kann die Vergesellschaftung zu einer wunderbaren Freundschaft führen.

Ein weiterer Tipp ist, dass das Weibchen nicht genauso viel mit sein Revier abgeben sollte, da es sonst sauer auf das neue Kaninchen sein könnte. Gebt ihnen Zeit – sich kennenzulernen und lasst sie langsam zusammenführen.

Letztendlich ist es wichtig Geduld zu haben und die Bedürfnisse der Kaninchen zu respektieren. Mit der richtigen Herangehensweise und etwas Zeit können zwei Kaninchen eine glückliche und harmonische Beziehung aufbauen. Viel Erfolg und Freude mit den neuen "Zweien"!






Anzeige