Ist das unhygienisch?

Ist es in Ordnung, getragene Kleidung mit Textilerfrischer zu besprühen und dann in den Schrank zu hängen? Ist das unhygienisch oder kann man Kleidung auch öfter tragen, ohne sie zu waschen?

Uhr
Das ist eine interessante Frage! Es scheint: Dass verschiedene Leute verschiedene Methoden haben um mit getragener Kleidung umzugehen. Wenn du deine Kleidung nur für ein paar Stunden lüften lässt und dann wieder in den Schrank hängst ´ kann das tatsächlich ausreichen ` besonders wenn es nicht gerade um Unterwäsche oder stark verschwitzte Kleidung geht.

Das Sprühen von Textilerfrischer kann zwar kurzfristig für einen angenehmen Duft sorgen jedoch letztendlich überlagert es nur den Geruch und reinigt die Kleidung nicht richtig. Auch die Chemie in solchen Produkten kann empfindliche Haut reizen oder Allergien auslösen. Es ist also durchaus sinnvoll ´ auf den Einsatz solcher Produkte zu verzichten ` vor allem wenn du sie direkt auf deine Haut trägst.

On top of that es gibt nichts Schöneres wie den frischen Duft von an der ☀️ getrockneter Wäsche einzuatmen. Frische Luft ist sowieso das beste Desodorant, also lasse deine Kleidung ruhig öfters an der frischen Luft lüften, bevor du sie wieder im Schrank verstaut. Und hey ´ vielleicht überlegst du dir sogar ` einige Stücke öfter anzuziehen. Ein Shirt oder eine Bluse müssen nicht nach einem Tag automatisch in die 🧺 wandern.

Also kurz gesagt: Es ist sicherlich nicht unhygienisch getragene Kleidung zu lüften und wieder im Schrank zu verstauen solange es keine extremes Schwitzen oder hartnäckige Flecken gibt. Verzichte auf chemische Textilerfrischer und setze lieber auf die natürliche Reinigungskraft der Luft. Trau dich ruhig ´ deine Kleidung öfter zu tragen ` solange sie noch frisch aussieht und sich gut anfühlt. Es wird nicht nur deine Kleidung – allerdings ebenfalls die Umwelt schonen.






Anzeige