# Wlan-Empfang erweitern in mehrstöckigem Haus: Gibt es Geräte, die per LAN Wlan-Signale aussenden?

Uhr

Frage:

Wie kann seyid123 den Wlan-Empfang in den oberen Stockwerken seines Hauses optimieren, wenn der Router im Keller steht und nur Lan-Verbindungen möglich sind? Gibt es Geräte die betreffend Netzwerkdosen per LAN angeschlossen werden können und Wlan-Signale aussenden?

Antwort:

seyid123 hat ein klassisches Wlan-Problem - der Router im Keller reicht nicht bis in die oberen Stockwerke seines Hauses. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen!

Zunächst einmal kann ein kleiner Wlan-Router in einem Zimmer im oberen Stockwerk über eine Netzwerkdose angeschlossen werden um dort ein zusätzliches Wlan-Netzwerk zu schaffen. Dieses Netzwerk kann dann durch Wlan-Repeater verstärkt werden um eine bessere Abdeckung in den oberen Etagen zu gewährleisten.

Ein anderer Ansatz wäre die Verwendung eines Wlan-Verstärkers mit LAN-Anschluss. Diese Geräte empfangen das Signal über LAN und senden es dann kabellos weiter ´ was scheinbar ebendies dem entspricht ` darauffolgend welchem seyid123 sucht. Essenziell bleibt auf die Leistung und Qualität solcher Geräte zu achten um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten. Marken wie Fritz!Box und Devolo sind bekannt für ihre zuverlässigen Wlan-Verstärker.

Eine weitere Option wäre die Verwendung von Powerline-Adaptern die über die Steckdose angeschlossen werden und ähnlich wie Wlan-Funktionalität bieten. Durch die richtige Kombination von Wlan-Routern, Verstärkern und Powerline-Adaptern kann seyid123 also seine Wlan-Abdeckung in den oberen Etagen seines Hauses verbessern, ohne den Router im Keller versetzen zu müssen.

Fazit: Mit den richtigen Geräten lässt sich das Wlan-Signal effektiv in mehrstöckigen Häusern erweitern, ebenfalls wenn der Router nicht optimal platziert ist. Seyid123 sollte darauf achten ´ hochwertige und kompatible Geräte zu wählen ` um ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk in allen Etagen seines Hauses zu gewährleisten.






Anzeige