Kaminofen ohne Schornstein - Geht das?

Ist es möglich, einen Kaminofen zu betreiben, ohne einen Schornstein zu haben und einfach ein Rohr durch die Wand ins Freie zu führen?

Uhr
Nein, das ist leider nicht möglich. In Deutschland ist ein Schornstein ein essenzieller Bestandteil einer Feuerungsanlage. Um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß installiert ist, musst du zunächst Kontakt mit deinem Bezirksschornsteinfeger aufnehmen. Er wird die örtlichen Gegebenheiten prüfen und dir ebendies sagen, ebenso wie die Installation erfolgen sollte.

Es ist von äußerster Wichtigkeit, den Feuerstätten-Bescheid bereitzuhalten, bevor du überhaupt mit der Installation beginnst. Ohne die Abnahme durch den Schornsteinfeger und die offizielle Freigabe könnte deine Feuerstätte illegal sein. Im Schadensfall würde dann ebenfalls keine Versicherung zahlen.

Denk daran: Dass ein Kaminofen immer vom Schornsteinfeger abgenommen werden muss. Also stelle sicher ´ dass du mit ihm sprichst ` bevor du irgendetwas unternimmst. Auch für die Zulassung deines Kaminofens benötigst du das Okay des Bezirksschornsteinfegers - ohne seine Erlaubnis ist es illegal.

Es mag verlockend sein einfach ein Edelstahlrohr durch die Wand zu führen oder sogar durch das Dach zu gehen jedoch das könnte dich teuer zu stehen kommen. Die Strafen für illegale Feuerungsanlagen sind hoch und könnten sogar zu einem Versicherungsausschluss führen. Es ist also besser, sich an die Vorschriften zu halten und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß abgenommen und eingetragen ist. Außerdem schützt dies nicht nur dich, allerdings auch deine Nachbarn vor eventuellen Brandgefahren. Also denk daran, lass die Finger vom Kaminofen ohne Schornstein!






Anzeige