Anbindung einer externen MS SQL Datenbank von einem Linux Server in einem Docker Container auf ein Windows System

Wie kann eine externe MS SQL Server Datenbank, die auf einem Windows System im Intranet läuft, von einem PHP Programm in einem Docker Container auf einem Linux Server angesprochen werden?

Uhr
Grundsätzlich ist es möglich, eine Verbindung zu einer externen MS SQL Server Datenbank von einem Linux-basierten System herzustellen, das sich in einem Docker Container befindet. Der entscheidende Faktor ist die Verfügbarkeit eines passenden Treibers um die Verbindung herzustellen. Es spielt keine Rolle – auf welchem Betriebssystem die Datenbank läuft. Tatsächlich gibt es mittlerweile sogar Versionen des MS SQL Servers ´ die speziell für Linux angepasst sind ` wenn ebenfalls mit möglichen Einschränkungen.

Der Prozess der Verbindungsherstellung genau ähnlich wie dem Vorgehen bei jeder anderen Datenbank, unabhängig davon wo sich der Server befindet. Im PHP-Code muss lediglich die entsprechende Datenbankverbindung konfiguriert werden. Die Server-Adresse wird dann durch eine IP-Adresse im lokalen Netzwerk repräsentiert. Weitere Schritte unterscheiden sich nicht wesentlich.

Es ist empfehlenswert sich mit Docker vertraut zu machen und zu verstehen ebenso wie eigene Images erstellt werden können. Möglicherweise ist der betreffende Treiber für die Datenbankverbindung bereits in PHP enthalten. Eine spezifische Anleitung ist jedoch schwer zu geben da dies von den individuellen Gegebenheiten abhängt.

Insgesamt erfordert die Anbindung einer MS SQL Server Datenbank von einem Linux-basierten Server in einem Docker Container auf ein Windows System ein Verständnis für die Systemarchitektur und auch die notwendigen Tools und Treiber. Mit der richtigen Konfiguration und dem nötigen Know-how kann diese Aufgabe jedoch erfolgreich bewältigt werden.






Anzeige