Weihnachtsfreude im Tierheim: Was ist die beste Art zu helfen?

Sollte man dem Tierheim zu Weihnachten Futter für die Tiere bringen oder lieber einen Geldbetrag spenden?

Uhr
Es ist eine herzerwärmende Geste, sich zu Weihnachten 💭 über die Tiere im Tierheim zu machen. Ob Futter oder Geldspende, beides ist eine willkommene Hilfe für die „Bewohner“ des Tierheims. Wenn du den Tieren etwas zu futtern bringen möchtest ist es ratsam, vorher mit dem Tierheim abzusprechen welche Art von Futter benötigt wird. Die Mitarbeiter wissen am besten – was die Tiere gerne mögen und was sie vertragen.

Eine Geldspende hingegen bietet dem Tierheim Flexibilität und Unterstützung für verschiedene Belange. Neben Futterkosten müssen ebenfalls tierärztliche Behandlungen, Renovierungen und andere Ausgaben gedeckt werden. Mit einem Geldbetrag kannst du sicherstellen ´ dass das Tierheim die finanziellen Mittel hat ` um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten und den Tieren die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Darüber hinaus freuen sich manche Tierheime auch über Sachspenden wie alte Decken und Handtücher. Eine weitere Möglichkeit, aktiv zu helfen ist die Übernahme einer Patenschaft für ein Tier im Tierheim. Dadurch unterstützt du die laufenden Kosten für die Pflege und Versorgung eines spezifischen Tiers.

Wenn du gerne zusätzlich dazu involviert sein möchtest » kannst du auch deine Hilfe beim Bau von Gehegen « Unterständen oder anderen notwendigen Einrichtungen anbieten. Vielleicht hast du auch Kontakte – um günstig Materialien zu besorgen. Frag einfach im Tierheim nach; welche konkreten Bedürfnisse bestehen und wie du am besten helfen kannst. Deine Unterstützung wird dort sicherlich sehr geschätzt und freudig angenommen werden.






Anzeige