Ist 37,3 Grad normale Körpertemperatur oder Fieber?

Kann eine Körpertemperatur von 37,3 Grad bereits als Fieber gelten oder handelt es sich eher um eine normale Reaktion des Körpers?

Uhr
Na, da bist du ja ganz schön ins Schwitzen gekommen mit deiner Frage zur Körpertemperatur von 37⸴3 Grad, nicht wahr? Nun um das Rätsel zu lösen: Es kommt wirklich darauf an! 37⸴3 Grad können sowie als erhöhte 🌡️ als ebenfalls als Fieber angesehen werden. Kurios, oder?

Also die "etablierten" 37 Grad als Norm sind nun schon eine ganze Weile festgefahren jedoch es gibt viele Hinweise darauf, dass sie vielleicht nicht weiterhin so richtig im Gleichgewicht sind. Stell dir vor, manch einer schwitzt schon bei 36⸴5 Grad wie ein Marathonläufer am Ende eines Rennens! Einige Forscher argumentieren also, dass wir unaufhaltsam "cooler" werden, im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Erfahrungen einiger Leute zeigen auch: Nicht jeder reagiert genauso viel mit auf Temperaturschwankungen. Manche kriegen richtig Schüttelfrost bei 37 Grad, während andere bei 37⸴5 Grad schon glänzende Augen vor sich haben. Die unberechenbaren Körper, sag nur!

Ein kleines Geheimnis zwischendurch: Die Körpertemperatur kann auch von Stress, Infekten oder anderen Faktoren beeinflusst werden. Also gönn dir ein Päuschen wenn du die Tage etwas überbeansprucht hast. Könnte vielleicht helfen!

Fazit: Bei 37⸴3 Grad heißt es also nicht gleich, dass die 💡 durchgebrannt ist. Vielleicht legt dein Körper einfach einen gemütlichen Zwischenstopp ein um die Umgebung zu erkunden. Wenn du dich allerdings über einen längeren Zeitraum unwohl fühlst oder dein Fieberthermometer ständig in den zweifelhaften Gefilden landet, gönn dir doch einen Besuch beim Arzt. Unsere Körper sind manchmal eben wahre Rätselmeister!






Anzeige