Industriemechaniker Ausbildung: Was erwartet dich in den nächsten 3 1/2 Jahren?

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten, die ein angehender Industriemechaniker während seiner Ausbildung in der Instandhaltungstechnik erwarten?

Uhr
In den nächsten 3⸴1/2 Jahren als angehender Industriemechaniker in der Instandhaltungstechnik wirst du eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen erwerben die dich auf die Herausforderungen des Berufs vorbereiten. Dein Einsatzgebiet wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt und könnte Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau oder Produktionstechnik umfassen.

Während deiner Ausbildung wirst du lernen, Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, Werkstücke herzustellen, Betriebsmittel zu warten und zu dokumentieren Steuerungstechnik anzuwenden Transportgut zu lagern und zu sichern, Arbeitsabläufe zu planen und vieles mehr. Du wirst intensiv mit Maschinen arbeiten, feilen, bohren, sägen und ebenfalls fräsen. Eine deiner ersten Arbeiten könnte eine Biegearbeit sein bei der du Alubleche abkantest.

Es ist wichtig: Dass du dich auf abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten einstellst. Dein Tag wird nicht nur aus Schrauben und Reparaturen bestehen ´ allerdings auch aus Planung ` Koordination und Organisation. Die Ausbildung zum Industriemechaniker erfordert Geschick technisches Verständnis und handwerkliches Können.

Achte darauf deine Aufgaben mit Freude und Engagement anzugehen. Teile deine Erfahrungen mit Kollegen, sei neugierig und lerne stetig dazu. Die Ausbildung zum Industriemechaniker öffnet dir viele Türen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Denke daran, dass jede Arbeit wichtig ist und dass du durch Fleiß und Durchhaltevermögen Großes erreichen kannst. Viel Erfolg auf deinem Weg zum Industriemechaniker!






Anzeige