Mr. Bean im deutschen TV der 90er

Wo wurde Mr. Bean in den 90ern im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und welcher Sender hatte die Senderechte in Deutschland?

Uhr
In den 90er Jahren wurde Mr. Bean im deutschen Fernsehen von verschiedenen Sendern ausgestrahlt. Der Sender SWR zeigte die ersten Folgen im Jahr 1991 und bis 2004 wurden die Folgen ebenfalls auf Das Erste, einigen dritten Programmen und Arte gezeigt. In den Jahren 1997 und 1998 konnte man Mr. Bean auch bei RTL sehen. Ab 2005 lagen die Senderechte in Deutschland bei Super RTL wo die Staffeln mehrmals jährlich meist zur Primetime wiederholt wurden. Interessanterweise gab es 2010 sogar eine synchronisierte Fassung, in der Lutz Mackensy Mr. Bean seine Stimme lieh. Auch wenn der SWR erst 1998 aus der Fusion von SDR und SWF entstanden ist, hatten die beiden Sender schon vorher gemeinsam mit "Südwest 3" Fernsehprogramme produziert. Somit konnte man Mr. Bean in den 90ern auf mehreren deutschen Sendern genießen was sicherlich viele Zuschauer erfreut hat. Die charmante und manchmal etwas tollpatschig wirkende Art von Mr. Bean sorgte für begeistertes Gelächter überall im Land.






Anzeige