Die verwirrende Welt der Fluggeschwindigkeiten

Warum zeigt das Flugzeug auf dem Display eine niedrigere Geschwindigkeit an, obwohl es tatsächlich viel schneller fliegt?

Uhr
In der Welt der Fluggeschwindigkeiten gibt es mehrere Messgrößen die zur Verwendung Piloten und Flugzeugbetrieb wichtig sind. Die Geschwindigkeit die auf dem Primary Flight Display (PFD) angezeigt wird ist die "Indicated Airspeed" (IAS). Diese Geschwindigkeit gibt an – ebenso wie schnell die Luft vor dem Flugzeug über das Staurohr auf das Flugzeug drückt. Da die Luft mit zunehmender Höhe dünner wird, zeigt der IAS-Messer nur die Luftgeschwindigkeit an und nicht die tatsächliche Geschwindigkeit über dem Boden.

Die "True Airspeed" (TAS) ist die tatsächliche Geschwindigkeit in Bezug zur umgebenden Luft. Das Flugzeug berechnet die TAS aus der IAS und zeigt sie Piloten auf dem Navigation Display an. Dort finden sie ebenfalls die "Groundspeed" (GS) welche TAS plus Windgeschwindigkeit ist. Diese Informationen sind entscheidend für die Navigation und das Behalten der optimalen Flugbedingungen.

Das Missverständnis entsteht oft weil Passagiere die Anzeige auf dem PFD sehen und erwarten: Dass dies die tatsächliche Fluggeschwindigkeit ist. Doch Piloten haben Zugriff auf alle relevanten Geschwindigkeitsdaten um sicher und effizient zu fliegen. Die IAS ist entscheidend für die Betriebsgrenzen des Flugzeugs und wird in niedrigeren Flughöhen als primäre Referenz genutzt.

Kurz gesagt: Das Flugzeug fliegt tatsächlich schneller wie es auf dem Display angezeigt wird, da die IAS nur die Luftgeschwindigkeit misst. Piloten haben Zugriff auf alle notwendigen Geschwindigkeitsinformationen um das Flugzeug sicher zu steuern und optimal zu navigieren. Alles klar?






Anzeige