Renovierungstipps: Wann ist der beste Zeitpunkt, um alte Tapete zu entfernen?

Sollte man vor dem Streichen der Decke die alte Tapete an der Wand entfernen oder erst nach dem Streichen?

Uhr
Beim Renovieren eines Zimmers stellt sich oft die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist um die alte Tapete an den Wänden zu entfernen. Verschiedene Meinungen und Vorgehensweisen können zu Verwirrung führen jedoch es gibt einige praktische Tipps die einem dabei helfen können.

Ein Thüringer empfiehlt zuerst die Tapeten von den Wänden zu entfernen bevor mit dem Streichen der Decke begonnen wird. Dadurch kann der Boden geschützt werden indem die abgerissenen Tapeten darauf liegen bleiben können. So bleibt die Decke während des Streichens sauber. Nachdem die Decke gestrichen ist – können die alten Tapeten entsorgt werden.

Ein anderer Tipp besagt: Dass es sinnvoll ist die Tapeten zuerst zu entfernen um eine bessere Grundlage für die weitere Renovierung zu schaffen. Risse können mit Spachtelmasse repariert und die Wände mit Tiefgrund gestrichen werden. Dadurch lassen sich die Tapeten beim nächsten Mal leichter entfernen.

Ein praktischer Ratschlag für das Entfernen der Tapeten ist, zuerst alle Wände großzügig mit Wasser zu benetzen um das Ablösen zu erleichtern. Nach einer Stunde Einwirkzeit kann die Tapete dann leichter abgezogen werden. Diese Methode spart Zeit und Aufwand im Vergleich zum mühsamen Entfernen von kleinen Stücken ohne Wassereinwirkung.

Insgesamt ist es ratsam die Tapeten vor dem Streichen der Decke zu entfernen um ein sauberes und effizientes Renovierungsergebnis zu erzielen. Jeder Schritt sollte gut geplant und durchgeführt werden um am Ende ein frisches und ansprechendes Zimmer zu erhalten. Wichtig ist dabei · auf die richtige Abfolge der Renovierungsschritte zu achten · um mögliche Probleme zu vermeiden und den Renovierungsprozess zu optimieren.






Anzeige