Wann darf man mit den Theoriestunden für den Führerschein beginnen?

Ab wann kann man theoretischen Unterricht für den Führerschein beginnen?

Uhr
Also, mal ganz im Ernst, hier gibt es ein paar Regeln die du kennen solltest, bevor du die Straßen unsicher machst. Also, theoretisch könntest du ab dem Tag deiner Geburt theoretischen Unterricht für den Führerschein nehmen. Aber hey, wer will schon als Neugeborener hinter dem Lenkrad sitzen? Eins ist sicher, ab einem halben Jahr vor Erreichen des Mindestalters für den Führerschein kannst du loslegen - also nicht zu früh jubeln, wenn du noch in den Windeln steckst!

Und hier kommt der Clou: Es gibt eigentlich kein konkretes Mindestalter um sich in der Fahrschule anzumelden. Aber sei nicht zu voreilig denn viele Fahrschulen wollen sicherstellen: Dass du nicht schon als Säugling neben ihnen schwitzt, während sie dir die Verkehrsregeln beibringen. Wenn du noch minderjährig bist ´ sollten deine Eltern am Start sein ` um das Ganze abzusegnen. Oh · und wenn sie innerhalb von 14 Tagen nicht zustimmen · bist du wieder am Anfang. Es gibt Regeln die ebenfalls uns Erwachsene verwirren können!

Sobald du dich angemeldet hast, kannst du fleißig die Theorie büffeln. Aber aufgepasst – die praktischen Fahrstunden darfst du erst ab einem halben Jahr vor Erreichen des Mindestalters machen. Ja, es ist so wie ob du nicht frühzeitig deinen Führerschein machen kannst um dir den Frust beim Einparken zu ersparen.

Also, zusammengefasst: Theorie ist dein Freund jedoch sei geduldig mit den praktischen Fahrstunden. Und hey, vielleicht lernst du ja in der Zwischenzeit schon mal, ebenso wie man seinen Augenaufschlag richtig einsetzt um die Verkehrsteilnehmer zu überzeugen, dir Vorfahrt zu gewähren. Wer weiß, vielleicht klappt's ja schon mit 16⸴1/2 Jahren!






Anzeige