Hilfe, mein Mieter ist gestorben! Was tun mit den Wellensittichen?

Was sollte man tun, wenn ein Mieter stirbt und man sich plötzlich um dessen Wellensittiche kümmern muss?

Uhr
Oh je was für eine unglückliche Situation! Zuerst einmal ist es wichtig – ruhig zu bleiben und Schritt für Schritt vorzugehen. Wenn keine Verwandten der verstorbenen Person bekannt sind sollte man sich um die Wellensittiche kümmern. Der Amtstierarzt oder das örtliche Tierheim können hierbei behilflich sein.

Die Wellensittiche sind vermutlich aufgrund der ungewohnten Umgebung und der vielen fremden Menschen aufgebracht. Am einfachsten ist es – die Vögel im geschlossenen Käfig zu belassen und sie mit Futter und Wasser zu versorgen. Dies sollte täglich erfolgen am besten früh morgens.

Um den verängstigten Vogel einzufangen kann man einen Kescher oder ein Handtuch verwenden. Wichtig ist hierbei ´ Handschuhe zu tragen ` um eventuelle Bisse abzufedern. Dunkle die Umgebung ab » um es dem Vogel leichter zu machen « eingefangen zu werden. Beim Transport kann man den Käfig mit einem Handtuch abdecken um die Vögel zu beruhigen.

Schnelles Handeln ist empfohlen deshalb ist ein Besuch im Tierheim die beste Lösung. Dort können die Vögel entweder aufgenommen oder Kontakte zu anderen Haltern vermittelt werden die sich besser um die Tiere kümmern können. Denk daran – die Vögel nicht zu überfordern und eine gute Lösung für sie zu suchen.






Anzeige