Bewerbung nach der Ausbildung im Einzelhandel

Wie kann sich jemand nach einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau erfolgreich bewerben, wenn die Ausbilderin negativ eingestellt ist und es Kollegen gibt, die Zweifel an den Fähigkeiten haben?

Uhr
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Einzelhandelskauffrau stehen viele Möglichkeiten für die Berufswelt offen. Obwohl die Ausbilderin und einige Kollegen vielleicht nicht die größten Fans sind ist es wichtig, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu konzentrieren und selbstbewusst den nächsten Schritt zu planen. Note auf dem Schulzeugnis, zum Beispiel eine 1⸴2, sind nicht entscheidend, allerdings vielmehr die praktischen Fähigkeiten und das Auftreten im Berufsleben.

In der Bewerbung für eine neue Stelle im Einzelhandel oder einem verwandten Bereich sollte man das Abschlusszeugnis der Schule, das Abschlusszeugnis der Ausbildung und die Bestätigung der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung beifügen. Wichtig ist hierbei vor allem – dass man die Probezeit bestanden hat. Das Zeugnis spielt oft keine so große Rolle, ebenso wie man annehmen könnte.

Nach der Ausbildung kann man sich beispielsweise für Positionen in verschiedenen Geschäften bewerben oder sogar die Möglichkeit haben, Abteilungen oder ganze Geschäfte zu leiten. Einige Unternehmen bieten sogar spezielle Ausbildungsprogramme zur Marktleitung an. Was zählt ´ ist das Engagement und ob man bereit ist ` sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Also keine Angst vor negativen Bewertungen - konzentriere dich auf deine Stärken, arbeite hart und zeige was du alles kann. Die Welt des Einzelhandels steht dir offen, ebenfalls wenn nicht jeder dort deine größten Fans sind. Bleib fokussiert und positiv, dann wird sich der Erfolg von ganz alleine einstellen!






Anzeige