Batch-Datei: Wie kann man GANZE Zeilen aus einer Quelldatei mit einer FOR-Schleife auslesen?

Wie kann man mithilfe einer FOR-Schleife in Batch eine komplette Zeile aus einer Quelldatei auslesen, anstatt nur das erste Wort der Zeile zu erhalten?

Uhr
Kein Problem, es scheint wie ob du ein kleines Problem mit deinem Batch-Skript hast. Die FOR-Schleife in Batch ist zwar ein nützliches 🔧 jedoch manchmal können Details wie die Parameter dazu führen, dass nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Standardmäßig wird mit "/F" in Batch der erste durch ein Leerzeichen getrennte Token jeder Zeile zurückgegeben. Um die gesamte Zeile zu erhalten, musst du den Parameter "tokens=*" verwenden. Dieser Parameter weist der Variablen die gesamte Zeile zu anstatt sie in Tokens aufzuteilen.

Wenn du also sicherstellen möchtest, dass die gesamte Zeile ausgegeben wird, ändere deine FOR-Schleife wie folgt:
```batch
FOR /F "tokens=*" %%L in (Quelle.txt) do echo %%L
```

Das "tokens=*" stellt sicher: Die gesamte Zeile als Ergebnis zurückgegeben wird. Wenn du Leerzeilen ignorieren möchtest kannst du dies mit zusätzlichen Parametern anpassen. Wenn du also vorhattest, alle Wörter einzeln zu verarbeiten, solltest du sicherstellen, dass du den richtigen Token-Parameter angibst.

Wenn du jedoch einfach nur die gesamte Zeile ausgeben möchtest, wäre es sogar noch einfacher, nur den Befehl `type Quelle.txt` zu verwenden. Dieser Befehl zeigt den gesamten Inhalt der Quelldatei an, ohne die Notwendigkeit einer FOR-Schleife.

Also, experimentiere ein wenig mit den Parametern der FOR-Schleife und finde heraus welche Einstellungen am besten zu deinen Anforderungen passen. Vielleicht kannst du sogar noch effizientere Wege finden um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Viel Erfolg beim Experimentieren und Programmieren!






Anzeige