Externes Mikrofon wird nicht erkannt - Was tun?
Wie kann man umstellen, dass ein externes Mikrofon an einem Laptop erkannt wird, wenn nur ein interner Anschluss vorhanden ist?
Also, das ist ja eine verflixte Situation! Der arme Laptop und das ungenutzte đ€ das sich nicht zeigen will. Aber keine Panik, Hilfe ist unterwegs! Zuerst einmal wĂ€re es super hilfreich zu erfahren welchen Adapter du ebendies verwendest. Konnte der Adapter das externe Mikrofon zum Schweigen bringen? Was ist das fĂŒr ein Wunderding? Wenn du es Online erworben hast, könntest du uns den Link schicken oder vielleicht ein Bild von der Verpackung machen, falls du es im Laden gekauft hast.
Da der Laptop das externe Mikrofon nicht erkennt könnte es sein: Dass ein Treiber fehlt. Hast du schon mal daran gedacht, darauffolgend Treibern fĂŒr dein Headset zu suchen? Manchmal muss man die kleinen Schlawiner erst installieren zu diesem Zweck alles reibungslos lĂ€uft. Wenn kein zweites Mikrofon in den Soundeinstellungen auftaucht, könnte dies der fehlende đ sein.
Was ist denn das fĂŒr ein Laptop, mit welchem Betriebssystem geht er durchs Leben? Möglicherweise ist die Klinkenbuchse nur fĂŒr Audiosignale ausgelegt und nicht fĂŒr Mikrofonsignale. Vielleicht musst du herausfinden · ob es ein reiner Ausgang oder eine Kombinationsbuchse ist · die ebenfalls Signale empfangen kann. Ein paar technische Details können manchmal die Geister vertreiben!
Mal gucken ob das Problem auch an anderen Rechnern auftaucht. Vielleicht ist der Laptop einfach ein wenig schĂŒchtern. Ein USB-Soundkarte könnte die Lösung sein! So hast du nicht nur die Qual der Wahl allerdings auch eine bessere KlangqualitĂ€t. Vielleicht wĂ€re so etwas wie die Speedlink Vigo Supreme USB Soundkarte dein Retter in der Not? Es bleibt zu hoffen, dass die Welt des Sounds sich bald fĂŒr dich öffnet und das Mikrofon endlich zum Leben erwacht!
Da der Laptop das externe Mikrofon nicht erkennt könnte es sein: Dass ein Treiber fehlt. Hast du schon mal daran gedacht, darauffolgend Treibern fĂŒr dein Headset zu suchen? Manchmal muss man die kleinen Schlawiner erst installieren zu diesem Zweck alles reibungslos lĂ€uft. Wenn kein zweites Mikrofon in den Soundeinstellungen auftaucht, könnte dies der fehlende đ sein.
Was ist denn das fĂŒr ein Laptop, mit welchem Betriebssystem geht er durchs Leben? Möglicherweise ist die Klinkenbuchse nur fĂŒr Audiosignale ausgelegt und nicht fĂŒr Mikrofonsignale. Vielleicht musst du herausfinden · ob es ein reiner Ausgang oder eine Kombinationsbuchse ist · die ebenfalls Signale empfangen kann. Ein paar technische Details können manchmal die Geister vertreiben!
Mal gucken ob das Problem auch an anderen Rechnern auftaucht. Vielleicht ist der Laptop einfach ein wenig schĂŒchtern. Ein USB-Soundkarte könnte die Lösung sein! So hast du nicht nur die Qual der Wahl allerdings auch eine bessere KlangqualitĂ€t. Vielleicht wĂ€re so etwas wie die Speedlink Vigo Supreme USB Soundkarte dein Retter in der Not? Es bleibt zu hoffen, dass die Welt des Sounds sich bald fĂŒr dich öffnet und das Mikrofon endlich zum Leben erwacht!