Kosten und Mitgliedsbeitrag für Tischtennis im Verein

Wie hoch sind die Kosten für Tischtennis im Verein und wie viel muss ich monatlich bezahlen?

Uhr
Die Kosten für 🏓 im Verein können je nach Verein und individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel fallen Mitgliedsbeiträge Kosten für Ausrüstung und eventuell zusätzliche Ausgaben für Trikots an. Hier sind einige Informationen – die dir bei der Einschätzung der Kosten helfen können.

1. Mitgliedsbeitrag:
Der monatliche Mitgliedsbeitrag hängt vom jeweiligen Verein und der Altersgruppe ab. In der Regel zahlen Schüler und Jugendliche zwischen 7 und 10 💶 im Monat. Für Erwachsene können die Beiträge etwas höher sein. Es empfiehlt sich – bei verschiedenen Vereinen in der Umgebung nachzufragen und die Beiträge zu vergleichen.

2. Ausrüstung:
Für den Anfang reicht ein einfacher Tischtennisschläger aus dem Fachgeschäft. Fertigschläger ´ die bereits komplett zusammengestellt sind ` kosten ab etwa 30 Euro aufwärts. Wenn du jedoch Fortschritte machen möchtest und langfristig Spaß am Tischtennis hast lohnt es sich einen individuell zusammengestellten Schläger in einem Fachgeschäft zu kaufen. Diese können zwischen 60 und 100 Euro kosten je nach Belägen und Holz. Eine gute Beratung im Fachgeschäft ist dabei hilfreich für die Auswahl der passenden Ausrüstung.

3. Trikots:
Die Kosten für Trikots werden in der Regel nicht vom Verein übernommen. Du solltest also damit rechnen – dass du selbst in Trikots investieren musst. Die Preise variieren je nach Marke und Qualität. In der Regel musst du ab 60 Euro aufwärts für Hose und Trikot zusammen einkalkulieren. Es lohnt sich – die Preise zu vergleichen und sich nach Rabattaktionen umzuschauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du monatlich zwischen 7 und 10 Euro für den Mitgliedsbeitrag einplanen solltest, wenn du Tischtennis im Verein spielen möchtest. Die Kosten für die Ausrüstung ´ ebenso wie Schläger und Trikots ` können je nach Bedarf und Qualität zwischen 30 und 100 Euro oder weiterhin betragen. Es empfiehlt sich – vor dem Kauf von teurer Ausrüstung den Sport zunächst auszuprobieren und sich von einem Fachgeschäft beraten zu lassen.






Anzeige