Anzeige der CPU/GPU Auslastung auf Corsair Vengeance RGB Pro RAM

Uhr
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit die CPU- oder GPU-Auslastung auf dem Corsair Vengeance RGB Pro RAM darzustellen? Dieserbeleuchtet diese spannende Frage und präsentiert verschiedene Ansätze zur Visualisierung der Systembelastung mithilfe von RGB-Technologie. Corsair bietet mit seiner iCUE-Software ein gutes Ökosystem für RGB-Beleuchtung, allerdings die direkte Integration für die Auslastungsanzeige bleibt bislang auf der Strecke. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen – sogar, wenn diese nicht umgehend klar sind.

Zunächst sollten Sie wissen, dass die iCUE-Software von Corsair die Zustände gewisser Hardware nicht direkt anzeigen kann. Eine Herausforderung für viele Nutzer ist die Idee, dass eine solche Anzeige der CPU- und GPU-Auslastung nicht ohne weiteres möglich ist. Doch Sie können Ihre RGB RAM-Module weiterhin auf andere Weise nutzen. Eine Option könnte die Verwendung von Drittanbieter-Software sein. Diese Software kann sich mit der iCUE-Software verbinden. Ein hervorragendes Beispiel ist das Corsair iCUE SDK für Python, das auf GitHub zu finden ist.

Entwickler haben die Möglichkeit, mit diesem Software Development Kit (SDK) auf die Funktionen von iCUE zuzugreifen. Eine interessante Wendung ist, dass Sie eigene Anwendungen programmieren können um Ihre RGB Pro RAM-Module optimal auszutesten. Wenn Sie über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen können Sie den nötigen Code schreiben. Zum Beispiel um CPU- oder GPU-Auslastung anzuzeigen, wäre es sinnvoll die aktuellen Auslastungswerte abzurufen. Anschließend teilen Sie diese Werte so auf, dass sie auf den RAM-Modulen in Form eines Balkendiagramms dargestellt werden.

Falls Programmieren nicht Ihr Ding ist müssen Sie trotzdem nicht aufgeben. Eine Suche nach bestehenden Lösungen könnte Ihnen kontinuierlich helfen. Es gibt Enthusiasten und Community-Mitglieder die Softwareentwicklungen für diese spezifische Aufgabe möglicherweise bereits ins Leben gerufen haben. Plattformen und Foren wie Corsair-Foren oder Overclocking-Communities können ausgezeichnete Quellen für solche Software sein. Dennoch, seien Sie gewarnt – es gibt keine Garantie, dass solche Lösungen existieren oder wirklich zufriedenstellend funktionieren.

Letztendlich ist es nicht einfach die CPU- oder GPU-Auslastung direkt auf den Corsair Vengeance RGB Pro RAM-Modulen anzuzeigen. Die Nutzung des Corsair iCUE SDK für Python und das Schreiben benutzerdefinierter Codes stellen eine mögliche Lösung dar. Programmierkenntnisse werden dabei jedoch gefragt. Wenn dies ein Hindernis darstellt – können Sie auf die aktive Community zurückgreifen. Auch wenn es schwierig sein mag – Begeisterung und Experimentierfreudigkeit sind gefragt. In einer Zeit, in der maßgeschneiderte Lösungen gefragter denn je sind, lässt sich oft ebenfalls ohne große Vorabinformationen Großartiges schaffen.






Anzeige