"Probleme beim Herunterladen von Minecraft Pi auf dem Raspberry Pi 4B"

Warum kann Minecraft Pi nicht einfach auf meinem Raspberry Pi 4B installiert werden?

Uhr
Die Probleme bei der Installation von Minecraft Pi auf dem Raspberry Pi 4B können frustrierend sein. Warum funktioniert es nicht? Das Hauptproblem liegt in den jüngsten Änderungen des Raspbian-Betriebssystems. Tatsächlich wurde die Bibliothek für Python Games ´ zu der ebenfalls Minecraft Pi gehört ` aus der Liste der empfohlenen Software entfernt. Diese Entscheidung resultiert aus der mangelnden Kompatibilität mit den neuesten Versionen des Systems – ein Dilemma für viele Hobby-Programmierer und Gaming-Enthusiasten.

Solltest du das Paket `minecraft-pi` nicht über das Terminal installieren können, dann wird dir die Fehlermeldung "E: Unable to locate package minecraft-pi" begegnen. Dies bedeutet – dass das Spiel nicht weiterhin in den offiziellen Repositorys von Raspbian verfügbar ist.

Eine vielversprechende Vorgehensweise besteht darin Minecraft Pi manuell herunterzuladen und zu installieren. Eine detaillierte Anleitung folgt:

1. Zuerst öffne das Terminal auf deinem Raspberry Pi – der Ort wo die Magie passiert. Gebe folgenden Befehl ein um das benötigte Archiv herunterzuladen:

```
wget https://github.com/MCPI-Revival/Minecraft-Pi-Reborn/archive/refs/heads/master.zip
```

Dieser Befehl zieht das ZIP-Archiv aus dem Internet zu dir nach Hause.

2. Entpacke nun das heruntergeladene Archiv – dafür verwende einfach den folgenden Befehl:

```
unzip master.zip
```

3. Wechsle danach in das neu geschaffene Verzeichnis mit folgendem Befehl:

```
cd Minecraft-Pi-Reborn-master
```

4. Schließlich starte die Installation mit diesem Befehl:

```
sudo ./install.sh
```

Hierbei führt das Installations-Skript die nötigen Schritte durch und kopiert die Files an die richtigen Plätze.

Nach der erfolgreichen Installation solltest du in der Lage sein, Minecraft Pi auszuführen – entweder über das Terminal mit dem Befehl `minecraft-pi` oder komfortabel im "Spiele"-Menü deines Raspberry Pi. Ein Vergnügen erwartet dich!

Es ist jedoch wichtig zu beachten: Dass diese Methode nicht offiziell von den Entwicklern von Minecraft unterstützt wird. Daher besteht die Möglichkeit, dass zukünftige Updates die Nutzung von Minecraft Pi auf dem Raspberry Pi beeinflussen werden.

Eine weitere Überlegung ist die Installation der Vollversion von Minecraft der Java Edition, auf deinem Raspberry Pi. Diese Option könnte mehr Ressourcen benötigen und bringt unterschiedliche Anforderungen an die Hardware mit sich.

Abschließend betrachtet die Suche nach der Lösung für dein Minecraft-Problem ist vielleicht nicht ganz so komplex, ebenso wie es erscheint. Mit ein wenig Geduld und der richtigen Anleitung kommt der Spaß sicher bald. Wo das Pixel-Abenteuer beginnt – der Raspberry Pi macht's möglich!






Anzeige