Nike Tanjun im Regen - Erfahrungen und Tipps?

Sind die Nike Tanjun Schuhe für den Einsatz bei Regen geeignet oder droht Nässe?

Uhr
Der Nike Tanjun Schuh hat sich in der Sneaker-Welt als äußerst populär etabliert. Dieses Modell ist nicht nur für das minimalistische Design gewürdigt – ebenfalls der Komfort spricht viele Käufer an. Die Frage die sich viele Menschen stellen, lautet: Kann ich meine Nike Tanjun auch bei Regen tragen, ohne daß meine Füße nass werden?

Die Erfahrungsberichte über den Einsatz der Tanjun bei nassen Bedingungen haben sich als recht unterschiedlich herausgestellt. Während einige Träger berichten, sie hätten die Schuhe ohne Schwierigkeiten bei leichtem Regen tragen können führt man im Kontrast dazu an dass andere Nutzer negative Erlebnisse meldeten. Vor allem bei starkem Regen wurde festgestellt, dass die Tanjuns schnell ihre wasserdichten Eigenschaften einbüßen.

Technische Details zeigen: Dass die Nike Tanjun nicht gezielt als wasserfest oder wasserabweisend entwickelt wurde. Das Obermaterial besteht aus einem atmungsaktiven Stoff. Dieser kann zwar eine gewisse Schutzschicht gegen leichte Feuchtigkeit bieten – ganz wasserdicht ist er jedoch nicht. Im Falle eines heftigen Regens oder wenn der Schuh in Pfützen getragen wird, folgt in der Regel eine unwillkommene Nässe innerhalb der Schuhe.

Um dennoch mit den Tanjun im Regen sicher zu gehen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Zunächst sei das Imprägnieren erwähnt: Bei Anwendung eines wasserabweisenden Sprays entsteht eine zusätzliche Schutzschicht auf dem Obermaterial. Damit wird das Eindringen von Wasser signifikant erschwert.

Zudem können wetterfeste Socken eine gute Lösung darstellen. Diese Socken halten die Füße trocken, obwohl die Schuhe selbst durchnässt werden. Um den Schuh weiter zu schützen ´ existieren Regenüberzieher ` die speziell für solche Fälle konzipiert wurden. Diese Überzieher sind leicht, lässt sich leicht transportieren und bieten zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit.

Geht es jedoch ums Thema Sicherheit ist es ratsam bei extrem schlechten Wetterbedingungen auf andere wetterfestere Modelle auszuweichen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an speziellen Sneaker-Varianten auf dem Markt die explizit für den Einsatz bei Regenwetter konstruiert sind.

Ein beendendes Wort zu den Nike Tanjun: Sie sind nicht als besonders wasserfest eingestuft. Bei schwerem Regen oder dauerhaften Nässe können sie schnell durchweichen. Die oben genannten Empfehlungen können helfen um die Füße trocken zu halten. Dennoch sollte man wissen, daß der Gebrauch der Tanjun unter nassen Bedingungen das Material unnötig abnutzen kann. Es ist essenziell die Schuhe nach dem Einsatz im Regen gut zu trocknen und regelmäßig zu pflegen; so bleibt die ursprüngliche Form und auch die Lebensdauer erhalten.

Zusammengefasst ist der Nike Tanjun für den Regen nicht optimal geeignet. Wer im Regen nicht auf diese Schuhe verzichten möchte sollte mit geeigneten Strategien die Nässe minimieren.






Anzeige