Voraussetzungen und Regelungen zum Erwerb des Autoführerscheins ab 17 Jahren

Welche Schritte sind notwendig, um in Deutschland den Autoführerschein ab 17 Jahren zu erwerben?

Uhr
In Deutschland gibt es klare Regelungen. Der Autoführerschein kann ab 17 Jahren erworben werden. Die erste wichtige Information – du kannst schon mit 16⸴5 Jahren beginnen. Fahrschulen bieten Kurse an – die dich optimal vorbereiten. Die Theorieprüfung wird 3 Monate vor deinem 17. Geburtstag abgenommen. Wenn du dich gut vorbereitest ´ stehen die Chancen gut ` dass du sie bestehst.

Die praktische Prüfung hingegen findet 1 Monat vor deinem 17. Geburtstag statt. Doch hier gibt es einen Haken. Die BF17-Prüfbescheinigung wird dir nicht vor deinem Geburtstag ausgehändigt. Dies ist die vorläufige Fahrerlaubnis. Du erhältst sie, anschließend du diese Prüfungen bestanden hast. Allerdings musst du sie beim Landratsamt abholen. Der Prozess ist klar strukturiert und lässt Platz für eine gezielte Vorbereitung.

Die BF17-Prüfbescheinigung erlaubt dir das Fahren eines Mopeds, das eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreicht. Besitzt du bereits die Klasse AM – ist dies kein Problem. Fahrzeuge dieser Klasse kannst du uneingeschränkt nutzen. Es ist wichtig – die Phase des begleiteten Fahrens auszuweiten. Du solltest deshalb früh mit dem theoretischen Teil beginnen. Optimal wäre es, mit 16⸴1/2 Jahren zu starten. So wird dir der Einstieg ins praktische Fahren erleichtert.

Direkt nach Bestehen der Prüfung erhältst du von deinem Prüfer eine rosa Prüfbescheinigung. Diese gilt jedoch nicht als gültiger Führerschein. Die tatsächliche Fahrerlaubnis in Kartenform erhältst du erst nach deinem 18. Geburtstag. Diese Regelung ist nicht nur praxisorientiert – sie fördert ebenfalls die Sicherheit junger Fahrer.

Fassen wir zusammen: Mit 16⸴5 Jahren beginnt die Reise die Theorieprüfung kann 3 Monate vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden. Die praktische Prüfung ist 1 Monat vor dem 17. Geburtstag fällig. Du bekommst die BF17-Prüfbescheinigung erst an deinem Geburtstag. Diese erlaubt das Fahren eines Mopeds. Den richtigen Kartenführerschein hältst du dann nach deinem 18. Geburtstag in den Händen.

Zusätzlich zur frühen Mobilität die Jugendlichen diesen Führerschein ermöglicht gibt es aktuelle Statistiken die belegen ebenso wie wichtig diese Regelungen sind. Ein höherer Anteil junger Autofahrer wird beobachtet – mit entsprechenden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheitsstandards. Das Fahren unter Begleitung bietet jungen Fahrern die Möglichkeit, unter Aufsicht Erfahrungen zu sammeln. In Anbetracht der steigenden Zahl an Fahranfängern ist es wichtig diese Regelungen weiterhin zu schätzen und zu fördern.






Anzeige