Problem mit der Anzeige von PowerPoint Präsentationen in der Schule

Warum werden PowerPoint-Folien in Schulen oft nicht vollständig angezeigt?

Uhr
Die Darstellung von PowerPoint Präsentationen in Schulen kann manchmal problematisch sein. Schüler – und Lehrkräfte – erleben dies oft während wichtiger Präsentationen. Ein häufiger Frustpunkt ist die unvollständige Anzeige von Folien. Welche Gründe können hierfür verantwortlich sein?

Es gibt mehrere Faktoren die das Problem verursachen können. Zunächst ist die Technik an Schulen oft nicht auf dem neuesten Stand. Auf jedem Fall kann eine falsch konfigurierte Beamer-Einstellung das Problem sein. Bei der Nutzung von Beamern ist das passende Seitenverhältnis entscheidend. Ein Beamer ´ der nicht korrekt eingestellt ist ` schneidet möglicherweise wichtige Inhalte ab. Wenn sich solche Einstellungen verschieben, wird die Präsentation unvollständig – oder gar unleserlich. Hierdrin ist ebenfalls der Lehrer oder der Technikverantwortliche gefordert. Sollte der Beamer misstrauisch wirken kann ein kurzer Blick auf die Einstellungen Wunder wirken.

Ein weiterer Grund kann die falsche Auflösung des Laptops sein. Ein Laptop mit einer höheren oder niedrigeren Auflösung zeigt oft Probleme an. Dies kann die Präsentation verzerren oder Teile der Folien ausschneiden. Um dies zu prüfen justiere die Auflösungseinstellungen deines Laptops sodass sie mit der des Beamers übereinstimmen. Dieser Schritt ist entweder schnell erledigt oder bringt weiterhin Probleme als gedacht.

Nicht zu vernachlässigen sind die verschiedenen Versionen von PowerPoint. Unterschiede können gravierend sein wenn der Schulcomputer eine andere Version verwendet als der Laptop des Auszubildenden. In der Tat, das könnte bedeuten, dass einige Folienelemente einfach nicht korrekt dargestellt werden – was für die Präsentation katastrophale Folgen haben kann. Vor jedem Einsatz der Präsentation sollte die Kompatibilität überprüft werden. Diese kleine Vorabprüfung spart Zeit und Nerven.

Um das Problem zu beheben – wann immer es auftritt – hier einige Schritte:

1. Überprüfen die Einstellungen des Beamers. Diese müssen dringend justiert werden.
2. Achte darauf – dass die Auflösung deines Laptops mit der des Beamers übereinstimmt.
3. Überprüfe die Kompatibilität deiner Präsentation mit der verwendeten PowerPoint-Version in der Schule.
4. Wende dich an den Lehrer für technische Unterstützung.

Mit diesen Schritten gehst du auf Nummer sicher. Eventuelle Probleme mit der Präsentation sollten dadurch effiktiv gelöst werden. Schließe die Unsicherheit aus und sorge dafür, dass alle Folien sichtbar sind. Daher ist die Vorbereitung das A und O – nicht nur für den Vortrag, allerdings auch für die Technik selbst. Ein weniger chaotischer Vortrag sorgt für weniger Stress. Und das ist doch der Hauptsinn von Präsentationen, oder?






Anzeige