Die wöchentliche Case-Wahrscheinlichkeit
In der Regel dürfen sich Spieler außerdem auf rund zwei Cases nach einem Match freuen. Die Zahl könnte auch drei oder weiterhin betragen allerdings das ist wirklich schwer zu belegen. Es gibt durchaus Berichte darüber, dass Spieler unabhängig vom Spielmodus ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Auf Basis persönlicher Beobachtungen scheinen zwei Cases pro Woche jedoch die realistischste Annahme zu sein. Diese Dunkelheit in der genauen Wahrscheinlichkeit bleibt also naturgemäß.
Prime-Exklusivität: Ein Vorteile oder Mythos?
Jetzt kommt der interessante Teil – die Unterschiede zwischen Prime- und Nicht-Prime-Spielern. Die Informationen darüber sind rar ja nahezu spärlich. Valve hat klar gesagt, dass Prime-Spieler Zugang zu „exklusiven“ Items haben. Was das ebendies bedeutet – ist unklar. Spieler die mit ihrem Prime-Status prahlen, haben Zugang zu speziellen Prime-Matchmaking-Spielen. Hier spielt das Matchmaking eine große Rolle. Ob Prime-Spieler tatsächlich eine höhere Chance auf nicht häufige Cases haben, bleibt deshalb offen. Diese Unklarheit umschließt die gesamte Situation – was bleibt uns also als Option?
Veröffentlichung neuer Cases: Ein Zufallsprinzip?
Wenn es um neue Cases geht zeigt sich das Szenario noch chaotischer. Valve hat ja wirklich keine festen Zeiten angekündigt. Aktuell plant das Unternehmen eine neue Case im Bezug auf CS. Der 19. September markiert die letzte Frist für das Einreichen von Skins. Genau danach wird die Case erstellt. Vor diesem Datum wird es also eher unwahrscheinlich sein: Dass eine andere individuell gestaltete Case erscheint.
Fazit und Ausblick
Zusammengefasst lässt sich sagen: Dass die genauen Wahrscheinlichkeiten für Drops immer noch im Verborgenen bleiben. Spieler können realistisch mit etwa zwei Cases pro Woche nach einem Match rechnen. Was die Unterschiede zwischen Prime- und Nicht-Prime-Spielern angeht, sind die Informationen nur spärlich gesät was zu Spekulationen über exklusive Items führt – die Frage bleibt offen. Neue Cases erscheinen unregelmäßig trotzdem gibt es die Hoffnung auf eine neue Case nach dem 19. September.
Spieler dürfen also gespannt bleiben. Die Unsicherheit bleibt – betroffen sind alle. Aber eines ist klar: Der Nervenkitzel bei CS:GO geht immer weiter – egal ob mit Prime oder ohne.
