Nintendo Switch OLED vs. Normal - Lohnt sich der Aufpreis?

Wie unterscheiden sich die Nintendo Switch OLED und die Standardversion und rechtfertigt der Preisunterschied die Investition?

Uhr
Die Entscheidung zwischen der Nintendo Switch OLED und der klassischen Version steht im Raum. Eine Vielzahl von Spielern fragt sich, ob der höhere Preis der OLED-Edition gerechtfertigt ist. Ein Blick auf die relevanten Unterschiede ist unumgänglich.

Der auffälligste Unterschied liegt im Display. Die OLED-Version nutzt einen modernen OLED-Bildschirm. Dieser hebt sich in der Farbdarstellung und Kontrastschärfe von dem LCD-Bildschirm der Standardversion deutlich ab. Ein lebendigeres – schärferes Bild ist das Resultat. Besonders im Handheld-Modus – wenn das Display viel näher am Auge des Spielers ist – wird der Unterschied sichtbar. Im TV-Modus jedoch verblasst dieser Vorteil, da der größere Bildschirm die wahrgenommene Bildqualität beeinflusst. Da die Mehrzahl der Spieler oft den TV-Modus nutzt, könnte dies die Kaufentscheidung beeinflussen.

Ein weiterer Punkt sind die Ränder des Bildschirms. Der Rand der OLED-Version ist dünner. Dies sorgt für einen etwas größeren Eindruck des Bildschirms. Doch diese Verbesserung ist eher subjektiver Natur; sie hat keinen Einfluss auf die technischen Aspekte oder das Spielerlebnis.

Gehen wir ebenfalls auf die technischen Details ein. Bei beiden Modellen ist die Hardware gleich: Prozessorleistung, Akkulaufzeit und Spielperformance sind identisch. Die Joy-Con-Controller die zur Verwendung das Spielerlebnis essenziell sind, zeichnen sich durch identische Spezifikationen aus. Einsteigerfreundlich – das ist die Standardversion die auch für Spieler interessant ist die ihr Erlebnis hauptsächlich auf den 📺 ausrichten.

Wenn du also beispielsweise viel im Handheld-Modus spielst, könnte die OLED-Version die richtige Wahl sein. Für Spieler die ihre Abenteuer vor dem Fernseher genießen ist die normale Switch möglicherweise die bessere Wahl – gleichwertiges Spielerlebnis jedoch zu einem niedrigeren Preis.

Zusätzlich gibt es die Nintendo Switch Lite. Diese entspricht der günstigsten Option freilich ist sie auf den Handheld-Betrieb beschränkt und bietet keine abnehmbaren Joy-Con-Controller. Somit fehlt es der Lite an Funktionalität verglichen zu den anderen Modellen. Ein kompaktes Gerät für unterwegs trotzdem – die Spieltiefe ist eingeschränkt.

Die Einschätzung darüber ob der Aufpreis für die Nintendo Switch OLED sich lohnt hängt stark von den individuellen Spielgewohnheiten ab. Es ist ratsam – die persönlichen Vorlieben und die häufigsten Nutzungsszenarien in Betracht zu ziehen. Jedes Modell hat seine Vorzüge und die beste Wahl liegt im Auge des Betrachters. Letztlich sind es die eigenen Prioritäten die den Ausschlag geben.

Zusammengefasst; die Abstufung der Switch-Typen bietet eine breite Palette für unterschiedliche Bedürfnisse. Spieler sollten sich fragen – wie oft nutze ich die Konsole im Handheld-Betrieb? Ist die Bildqualität für mich entscheidend? Diese Überlegungen helfen bei der Entscheidung, ob die Investition in die OLED-Version eine lohnenswerte ist.






Anzeige