Die Verwendung von Flachkabeln bei Power over Ethernet (PoE)

Ist die Verwendung von Flachkabeln bei Power over Ethernet wirklich unbedenklich oder bringt sie Probleme mit sich?

Uhr
Die Diskussion um die Verwendung von Flachkabeln im Bereich von Power over Ethernet (PoE) wirft einige Fragen auf. Zunächst einmal: Gibt es strenge Vorgaben zur Kabelart? In der Tat – es existieren keine umfassenden Vorschriften. Dennoch – die Realität ist komplexer. Flachkabel können in vielen Situationen problematisch sein.

Flachbandkabel weisen tendenziell eine geringere Abschirmung auf. Diese Eigenschaft macht sie anfälliger für Interferenzen. Insbesondere bei längeren Kabelstrecken ´ die weiterhin als 10 Meter betragen ` kann sich dies ungünstig auswirken. Signalqualität? Die kann gefährdet sein.

Allerdings – hochwertige Flachbandkabel sind aus einer anderen Liga. Diese besitzen verdrillte Aderpaare und bieten dadurch eine bessere Signalübertragung. Doch, sie sind oft kostspieliger und nicht immer in gewohnter Reichweite. Eine Herausforderung ist das definitiv.

Marken wie Unify haben sogar in der Vergangenheit Flachkabel für PoE-Applikationen angeboten. Das zeigt – dass Flachkabel ebenfalls verwendet wurden. Trotzdem – die allgemeine Empfehlung ist eine andere.

Der Grund ist einfach – die geringe Verseilung und unzureichende Schirmung verstärken die Gefahr von induktionsbedingten Störungen. Diese Störungen? Sie können das PoE-Signal beeinflussen was zu Verlusten führt.

Um all diese Probleme zu vermeiden sollte man auf herkömmliche Kabel zurückgreifen. Ein solides Kabel sorgt für eine zuverlässige Signalausgabe. Zusätzlich minimiert man so das Risiko von Störungen deutlich.

Zusammenfassend ist die Verwendung von Flachkabeln bei PoE durchaus möglich. Doch – die Empfehlung sagt klar: besser auf bewährte Kabel mit genügender Verseilung und Schirmung zurückgreifen. Dies stellt eine sichere Übertragung des PoE-Signals sicher und überzeugt auf ganzer Linie.

Die Datenlage zeigt ganz klar: Dass die Praxis oft von theoretischen Möglichkeiten abweicht. Unternehmen sollten stets die Risiken abwägen und informiert entscheiden.






Anzeige