Socken stricken - Anpassung von Maschenanzahl oder Muster?

Uhr
Das Stricken von Socken erfordert präzise Überlegungen. Socken in Größe 41 zu ausarbeiten – egal ob für sich selbst oder als Geschenk – kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Eine interessante Überlegung ist die Frage: Muss ich die Maschenanzahl anpassen oder mein Muster ändern?

Zuerst einmal braucht der Stricker für Größe 41 eine bestimmte Maschenanzahl. Hierbei hat der Stricker 17 Maschen pro Nadel genutzt. Eine gängige Maschenanzahl für die erforderlichen 68 Maschen scheint auf den ersten Blick unvermeidlich. Nur wird das Muster alle 6 Maschen wiederholt – was ein etwas flexibleres Vorgehen erlaubt. Die zwei fehlenden Maschen sind in diesem Zusammenhang – doch eher unbedeutend. Ihre Vernachlässigung führt nicht zu einer größeren Abweichung in der endgültigen Größe dieser Socken.

Einen interessanten Ansatz bietet das Stricken mit ungleicher Maschenverteilung. Eine Methode wäre mit 1 Nadel 16 Maschen und 1 Nadel 17 Maschen zu stricken und dieses Muster fortzusetzen. Das ist nicht nur clever – sondern zeigt auch, dass es möglich ist die Maschen so viel zu verteilen. So erreicht man ein harmonisches Strickbild. Stricken in der Balance – das ist das Ziel!

Ein weiteres wichtiges Element könnte das Muster selbst sein. Muss ich mir Sorgen machen, wenn sich das Muster zusammenzieht? Absolut. In solchen Fällen ist es entscheidend die Maschenanzahl zu erhöhen. Das Bündchen zu Beginn ist der Zeitpunkt dafür. Hier könnte man in einer Runde die Maschen zunehmen. Eine Strategie – die problemlos vor der Ferse angewendet werden kann. Man strickt und nimmt in der ersten Runde die zusätzlichen Maschen wieder ab – gerade bevor man zur Ferse gelangt.

Wenn das Muster über den Vorderfuß weiter gestickt werden soll, erfordert es dennoch Aufmerksamkeit. Auf der Sohlenseite ist es wichtig – nur die halbe Maschenanzahl abzunehmen. Die restlichen Maschen der Oberseite werden einfach in einer Runde vor den Abnahmen gestrickt. Damit wirkt das Strickergebnis harmonisch und gleichmäßig.

Zusammengefasst ist es eine Kunst, ein Paar Socken der Größe 41 mit dieser Variation von Maschenanzahlen zu stricken. Ein Verlauf von 2x16 und 2x17 Maschen kann durchaus akzeptiert werden. Glücklicherweise führt dies · zusammen mit der angepassten Maschenverteilung und dem bearbeiteten Muster · zu einem ganzheitlich stimmigen Strickerlebnis. Viel Freude beim Stricken!






Anzeige