Die optimale Bildwiederholfrequenz für ein optimales Spielerlebnis beim Gaming

Welche Bildwiederholfrequenz sorgt für ein optimales Gaming-Erlebnis?

Uhr
Das Thema der Bildwiederholfrequenz im Gaming ist ein heißes Eisen. Viele Spieler fragen sich – welcher Wert am besten für sie geeignet ist. Zunächst einmal – die Antwort hängt stark vom Spieltyp und den individuellen finanziellen Möglichkeiten ab. Allgemein gilt: Eine höhere Bildwiederholfrequenz verspricht ein flüssigeres Spielerlebnis.

Im Bereich der Ego-Shooter wird häufig von 144 Hz als der optimalen Frequenz gesprochen. Dieser Wert – er sorgt für ein schnelleres Bild und ermöglicht eine bessere Reaktionszeit. Dies ist entscheidend in kompetitiven Umgebungen wie Turnieren. Professionelle Spieler neigen dazu – sogar auf 240 Hz zu setzen. Die Jagt nach dem letzten Quäntchen Geschwindigkeit endet hier nicht – 240 Hz können den entscheidenden Vorteil im Spiel bringen.

Anders hingegen sieht es bei Rollenspielen oder Strategiespielen aus. Hier sind 60 Hz oft die Norm und vollkommen genügend. Höhere Frequenzen führen nicht häufig zu spürbaren Vorteilen. Wenn der PC jedoch eine hohe Anzahl von FPS erreicht ´ selbst bei 60 Hz ` ist das Spielerlebnis oft schon beeindruckend.

Interessant ist ebenfalls die Interaktion zwischen Bildwiederholfrequenz und Framerate. Sie müssen zueinander passen – ein Monitor mit 144 Hz ist wertlos, wenn die FPS des Spiels darunter liegen. In solchen Fällen kommt es zu Tearing. Dies führt zu Bildfehlern welche den Spielgenuss erheblich mindern können. Technologien wie G-Sync oder FreeSync wirken hier Wunder. Sie ermöglichen eine synchronisierte Darstellung gänzlich ohne Ruckler und Tearing.

Zusammenfassend kommt man nicht umhin, zu sagen – 144 Hz sind in der allermeisten Fälle die beste Wahl. Die Differenz zu 240 Hz wird oft übertrieben und die Preise sind astronomisch. Vor allem, wenn das Budget begrenzt ist – 144 Hz sind hier eine solide und schlaue Entscheidung. Dennoch – der eigene Gaming-PC muss die Voraussetzungen erfüllen. Nur so kann er die hochgesteckten Ziele der Bildwiederholfrequenz erfüllen.






Anzeige