Dragonball, Dragonball Z und Dragonball GT - Handlung und Ende beschrieben

Welche Charaktere in Dragonball, Dragonball Z und Dragonball GT haben tatsächlich einen endgültigen Tod erlitten?

Uhr
In der Welt von Dragonball, Dragonball Z und Dragonball GT entfaltet sich eine beeindruckende Erzählung über Freundschaft, Mut und den Kampf gegen das Böse. Der Manga von Akira Toriyama bildet die Grundlage für diese epischen Anime-Serien die sich über mehrere Dekaden erstrecken und sowie Fans als ebenfalls Kritiker in ihren Bann ziehen. Der Protagonist Son Goku ist eine zentrale Figur und der Motor diverser Abenteuer.

Zu Beginn von Dragonball. Goku - ein naiver obwohl noch tapferer Kämpfer - begibt sich zusammen mit Bulma – eine brillante Erfinderin – auf die Suche nach den magischen Dragonballs. Diese sieben Kugeln haben die Besonderheit ´ einen Wunsch zu erfüllen ` wenn man sie vereint. Auf ihrer Reise begegnen sie zahlreichen Charakteren und stehen verschiedenen Bösewichten gegenüber. Kämpfe und Herausforderungen prägen ihre Suche und treiben die Handlung voran.

Dragonball Z stellt einen markanten Wendepunkt dar. Viele Jahre sind vergangen. Son Goku ´ nun erwachsen ` hat eine Familie gegründet. Der Fokus liegt auf seinen Konflikten mit übermächtigen Feinden. Raditz, Vegeta, Freezer, Cell und Buu – sie alle stellen große Herausforderungen dar. In diesen Kämpfen kommen zahlreiche Charaktere ums Leben. Vegeta und sogar Son Goku selbst sterben während des Geschehens. Auffallend bleibt – dass viele dieser Figuren eine Rückkehr erleben. Wiederbelebungen durch die Dragonballs oder andere magische Kräfte sind an der Tagesordnung. Das Ende von Dragonball Z ist triumphal Goku besiegt Buu und stellt den Frieden auf der Erde wieder her.

Mit Dragonball GT wird die Geschichte weitergeführt. Goku wird in ein Kind verwandelt und begeben sich – zusammen mit Trunks und seiner Enkelin Pan – auf eine intergalaktische Reise um die Black Star Dragon Balls zu finden. Diese neuen Bösewichte ´ ebenso wie Baby und Super 17 ` stellen erneut eine Bedrohung dar. Das Finale von GT bringt für Goku einen bedeutsamen Abschluss. Er besiegt Shenlong ´ den er wiederherstellt ` und reist ins Jenseits. Hier endet seine Reise jedoch nicht ohne eine tiefere Reflexion über das was es heißt, ein Krieger zu sein.

Der Tod in Dragonball - eine wiederkehrende Thematik. Unzählige Charaktere fallen einer Reihe von Kämpfen zum Opfer. Dennoch ist es erwähnenswert: Dass die meisten von ihnen zurückkehren. Piccolo – zum Beispiel. Er opfert sich heldenhaft um Son Gohan zu beschützen - dies ist ein Schlüsselereignis der Serie. Andere wie der charismatische Vegeta oder der Hauptprotagonist Goku sterben ebenfalls erleben jedoch eine Wiederbelebung. Nur wenige Charaktere wie Krillin oder Bardock scheinen einen endgültigen Abschied zu nehmen.

Die Komplexität der Handlung in Dragonball Dragonball Z und Dragonball GT ist deutlich spürbar. Mehrere Nebenhandlungen und tiefgreifende Charakterentwicklungen reichern die Geschichte an. Während zahlreiche Figuren wieder ins Leben zurückkehren ´ existieren auch solche ` deren Schicksal besiegelt bleibt.

Letztlich bleibt festzuhalten, dass der Reiz der Dragonball-Serie nicht nur in den Kämpfen liegt auch die Themen von Opfer Heldentum und Unsterblichkeit durchziehen die gesamte Erzählung. Ein faszinierendes Universum – das generationenübergreifend begeistert und inspiriert.






Anzeige