Schallplatten auf Asia Märkten in Tschechien
Welche Möglichkeiten gibt es für Vinyl-Enthusiasten auf den Asia Märkten in Tschechien und in Prag?
Schallplatten sind in Tschechien rar – zumindest auf den Asia Märkten. Diese Märkte sind bekannt für ihre bunten Stände und Vielzahl an Produkten. Doch die Schallplatten fehlen oft. Plastikwaren dominieren das Angebot – gefälschte Handtaschen, bunte Kleidung und Sportfinden sich zuhauf. Vor allem die Sportschuhe überzeugen durch Qualität und Haltbarkeit. Aber der große Asia Markt in Prag – deckungsgleich mit einer Stadt – hat keine Vinyl-Schätze zu bieten. So war es ebenfalls an der Grenze zu Tschechien wo kein Stück Schallplatte aufgetaucht ist.
Vinyl-Liebhaber müssen jedoch nicht verzweifeln. In der tschechischen Hauptstadt Prag gibt es zahlreiche Geschäfte die sich ausschließlich mit Schallplatten beschäftigen. Diese Läden sind goldwert für alle die auf der Suche nach dem perfekten Album sind. Von Klassik bis Rock – die Genres sind vielseitig und die Editionen oft einmalig.
Einige dieser Läden sind besonders erwähnenswert. "Bontonland Megastore" sticht hervor – dieser große Musikladen hat eine beeindruckende Sammlung. Der „Globe Bookstore & Café“ ist nicht nur ein Treffpunkt für Leseratten, auch Vinyl-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Klein jedoch fein ist der "Vinyl Store Ganja Yard". Dieser Laden bietet eine handverlesene Auswahl die überrascht. Last but not least – "Phono.cz" ist ein weiterer begehrenswerter Stopp für Sammler.
Vorsicht beim Kauf ist jedoch geboten. Viele Vinyl-Platten – vor allem in den Geschäften – sind gebraucht. Häufig haben sie aber einen guten Zustand. Der Zustand der Platten ist entscheidend. Kratzer und Beschädigungen mindern den Wert und den Hörgenuss. Deshalb sollte man vor dem Kauf ebendies hinsehen.
Die Öffnungszeiten der Plattenläden in Prag variieren, weshalb ein Blick auf deren Website empfehlenswert ist. Das Planen des Besuchs spart Zeit und Frustration.
Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Asia Märkte in Tschechien sind keine Schallplatten-Oasen. Für die ´ die auf Vinyl stehen ` ist Prag die zweite Heimat. Hier findet jeder ob Neuling oder erfahrener Sammler die passende Platte um die eigene Sammlung zu erweitern. Ein Besuch in der Hauptstadt lohnt sich allemal für jeden Musikliebhaber – eine Reise in die Welt der Schallplatten gibt es schließlich nicht überall.
Vinyl-Liebhaber müssen jedoch nicht verzweifeln. In der tschechischen Hauptstadt Prag gibt es zahlreiche Geschäfte die sich ausschließlich mit Schallplatten beschäftigen. Diese Läden sind goldwert für alle die auf der Suche nach dem perfekten Album sind. Von Klassik bis Rock – die Genres sind vielseitig und die Editionen oft einmalig.
Einige dieser Läden sind besonders erwähnenswert. "Bontonland Megastore" sticht hervor – dieser große Musikladen hat eine beeindruckende Sammlung. Der „Globe Bookstore & Café“ ist nicht nur ein Treffpunkt für Leseratten, auch Vinyl-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Klein jedoch fein ist der "Vinyl Store Ganja Yard". Dieser Laden bietet eine handverlesene Auswahl die überrascht. Last but not least – "Phono.cz" ist ein weiterer begehrenswerter Stopp für Sammler.
Vorsicht beim Kauf ist jedoch geboten. Viele Vinyl-Platten – vor allem in den Geschäften – sind gebraucht. Häufig haben sie aber einen guten Zustand. Der Zustand der Platten ist entscheidend. Kratzer und Beschädigungen mindern den Wert und den Hörgenuss. Deshalb sollte man vor dem Kauf ebendies hinsehen.
Die Öffnungszeiten der Plattenläden in Prag variieren, weshalb ein Blick auf deren Website empfehlenswert ist. Das Planen des Besuchs spart Zeit und Frustration.
Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Asia Märkte in Tschechien sind keine Schallplatten-Oasen. Für die ´ die auf Vinyl stehen ` ist Prag die zweite Heimat. Hier findet jeder ob Neuling oder erfahrener Sammler die passende Platte um die eigene Sammlung zu erweitern. Ein Besuch in der Hauptstadt lohnt sich allemal für jeden Musikliebhaber – eine Reise in die Welt der Schallplatten gibt es schließlich nicht überall.