Lösung für den Verlust des Windows 10 Admin Benutzers

Was sind die besten Strategien zur Wiederherstellung eines versehentlich gelöschten Windows 10 Administratorbenutzers?

Uhr

Einführung


Gerade in der heutigen digitalen Welt ist der Verlust von Zugriff auf wichtige Konten ein ernsthaftes Problem. Vor allem, wenn der Admin-Benutzer auf einem Windows 10 PC versehentlich gelöscht wird, kann dies massive Folgen haben. Ob für berufliche Zwecke oder die private Nutzung—Admin-Rechte sind unerlässlich. Die Fragestellung ist nun: Was kann unternommen werden um die verloren gegangenen Admin-Rechte wiederherzustellen? Der folgendebeschreibt effektive Methoden um den Verlust des Windows 10 Admin-Benutzers zu beheben.

Zugriff auf das integrierte Administratorkonto


Zunächst einmal gilt es zu wissen: Windows 10 verbergen ein integriertes Administratorkonto. Es bleibt standardmäßig deaktiviert und ist nur im abgesicherten Modus zugänglich. Um diesen Modus herbeizuführen, halte die Shift-Taste gedrückt—während du auf "Neustart" klickst. Die weiteren Schritte sind entscheidend. Parameter wie "Problembehandlung" und "Erweiterte Optionen" müssen aufgerufen werden. Ein anschließender Neustart ermöglicht die Auswahl des abgesicherten Modus. Dort erlaubt dir das integrierte Administratorkonto, einen neuen Admin-Benutzer zu erstellen oder bestehende Rechte zu ändern.

Die Eingabeaufforderung nutzen


Falls der Zugang zum integrierten Administratorkonto blockiert bleibt, bietet die Eingabeaufforderung eine weitere Lösung. Der Umgang damit erscheint zunächst komplex ist jedoch machbar. Starte die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Gebe dann den Befehl "net user Benutzername Passwort /add" ein. Tausche "Benutzername" aus—zum gewählten Namen. "Passwort" sollte ein sicheres Passwort repräsentieren. Ein nachfolgender Befehl führt den neuen Benutzer in die Administratorengruppe ein. Hierbei ist "net localgroup Administratoren Benutzername /add" der 🔑 zur Lösung.

Systemsteuerung als weitere Option


Die Verwendung der Systemsteuerung stellt eine benutzerfreundliche Möglichkeit dar um einen neuen Admin-Benutzer zu erstellen. Navigiere zu "Systemsteuerung" und wähle "Benutzerkonten" aus. "Benutzerkonten verwalten" ist der nächste Schritt. Klicke anschließend auf "Neuen Benutzer erstellen"—die Anweisungen führen dich unkompliziert durch den Prozess. Zudem ist es wichtig ´ die Gruppenzugehörigkeit zu ändern ` mittels welchem du den User zur Administratorengruppe hinzufügst.

Fazit


Du hast nun verschiedene effektive Methoden kennengelernt um Admin-Rechte auf deinem Windows 10 PC wiederherzustellen, sollte der Admin-Benutzer aus Versehen gelöscht worden sein. Gute Strategien sind alles! Befolgst du die genannten Schritte, so kannst du in den meisten Fällen relativ schnell ein neues Admin-Konto erstellen oder die Rechte eines bestehenden Benutzers anpassen. Bei bestehenden Fragen—zögere nicht—kontaktiere den Microsoft-Support für weitere Unterstützung. Sicher ist · dass Technologie uns manchmal vor Herausforderungen stellt · allerdings mit dem richtigen Wissen fassst du die Kontrolle zurück.






Anzeige