Möglichkeit von zwei Monitoren und gleichzeitigem Streamen mit vorhandener Hardware

Wie kann ich meine vorhandene Hardware optimal nutzen, um zwei Monitore anzuschließen und gleichzeitig zu streamen?

Uhr
Die digitale Welt von heute fordert Multitasking. Die Frage ist oft: Ist meine Hardware dafür geeignet? Mit einem i7 7700 Prozessor und einer Asus Dual 1070 Grafikkarte sind Sie gut aufgestellt. Diese Kombination ermöglicht Ihnen tatsächlich die Nutzung von zwei Monitoren. Dabei gefriert die Hardware nicht vor Überlastung – das ist ein großes Plus!

Ein zweiter Monitor ist nicht nur für eine bessere Übersicht, allerdings ebenfalls für das Streamen nützlich. Besonders wenn es darum geht – den Chat zu verfolgen. Dennoch sollte man herstellen, dass der neue Monitor nicht als Gaming-Bildschirm gedacht ist. Der i7 und die Dual 1070 haben genügend Kapazitäten um mit der zusätzlichen minimalen Belastung umzugehen. Die Nintendo Switch hat im Vergleich unter diesen Bedingungen kaum eine Chance gegen diese Hardware.

Die betriebliche Temperaturlage Ihres Prozessors ist entscheidend. Temperaturen von 52 bis 55 sind normal - das spricht für eine gesunde Hardware. Es ist unwahrscheinlich – dass Sie bei der Nutzung eines zweiten Monitors einen signifikanten Anstieg der 🌡️ bemerken werden. Tatsächlich könnten die FPS (Frames per Second) wohl kaum messbar sinken.

Bei der Anschaffung eines zweiten Monitors gilt es aber einige Punkte zu beachten. Überprüfen Sie die Ports der Grafikkarte. Ist der Monitor kompatibel? HDMI, DisplayPort oder DVI sind gängige Standards. In der Regel haben moderne Grafikkarten ausreichend Anschlüsse. Doch eine Überprüfung ist ratsam.

Das Betriebssystem – dessen Unterstützung der multi-monitor Nutzung – wird oft vernachlässigt. Windows 10 oder 11 bieten reibungslose Unterstützung für mehrere Bildschirme. Aber es ist immer eine gute Idee – gerade bei älteren Systemen – sicherzustellen, dass jegliche Treiber aktuell sind.

Das Netzteil Ihres PCs ist ähnlich wie von Bedeutung. Wenn dieses nicht genügend Energie bereitstellt kann der Betrieb zweier Monitore und gleichzeitigem Streamen problematisch werden. Überlastungen sollten tunlichst vermieden werden. Eine erneute Überprüfung könnte dafür sorgen, dass Sie den richtigen Output erzielen was Ihr Streaming-Erlebnis deutlich optimieren würde.

In Summe lässt sich festhalten, dass die Hardware-Kombination die sich in Ihrem Besitz befindet, für den Einsatz von zwei Monitoren beim Streaming geeignet ist. Solange Sie die genannten Punkte beachten wird Multitasking ein Kinderspiel. Ihre Hardware hat das Potenzial ´ Sie bei Ihren Aktivitäten zu unterstützen ` ohne überfordert zu sein. Machen Sie das Beste aus Ihr.






Anzeige