Kann man Akustik-Saiten auf einer E-Gitarre benutzen?

Kann die Verwendung von Akustik-Saiten auf einer E-Gitarre nicht nur Klangprobleme verursachen, sondern auch das Instrument gefährden?

Uhr
Die musizierende Welt stellt uns oft vor die Frage was kombinierbar ist und was nicht. Dazu gehört ebenfalls das Mysterium rund um Akustik-Saiten auf E-Gitarren. Verwirrung kann entstehen. Man könnte denken eine Saite sei eine Saite. Doch der erste Irrtum wird schnell entlarvt. Insbesondere die Spannung ist ein kritischer Faktor. Akustik-Saiten halten viel weiterhin Zug aus. Das bedeutet – dass sie beträchtlich stärker gespannt sind. E-Gitarren haben ein völlig anderes Design – ihre Saiten sind schmaler und weniger gespannt. Hier liegt das Problem: Hängt man Akustik-Saiten an eine E-Gitarre, kann das Instrument schaden nehmen.

Ein weiterer Punkt: Die Materialien. Eine E-Gitarre verlangt Saiten aus Stahl oder Nickel. Akustik-Saiten hingegen bestehen häufig aus Bronze – das ist oftmals nicht kompatibel mit dem magnetischen Tonabnehmer einer E-Gitarre. Was hört man dann wirklich? Es ist ein blendendes Chaos an Klangunterschieden. In der Regel werden E-Gitarren als klar und durchdringend wahrgenommen. Bei der Verwendung von Akustik-Saiten geschieht das Gegenteil. Der Klang wird matt und lässt die meisten Genießer sehnsüchtig nach dem gewohnten Ton suchen.

Der Musiker » der ambitioniert ist « wird stets nach dem besten Klang streben. Verdoppelt man die Gefahr der Klangverschlechterung, kommt man schnell auf die nötige Vorsicht zurück: Stellen Sie sich vor die Saiten sind ungünstig gespannt und die 🎸 ist im Grund nicht mehr gut spielbar. Das ist der Moment, wenn der untere Steg sich unnatürlich verformt – in einem 90°-Winkel zur Gitarre. Ein alarmierendes Zeichen. Das eigene Instrument kann durch diese unsachgemäße Verwendung schnell beschädigt werden.

In einem weiteren Punkt wächst der Druck auf den Hals der Gitarre. Hat der Spieler bisher dünnere Saiten benutzt lässt sich über Stärken schnell abrechnen. Es gibt verschiedene Stärken – wichtig ist die richtige Wahl. Bei Wechseln muss der Musiker stets auch an Anpassungen gedacht. Der Hals muss möglicherweise neu eingestellt werden. Auch die Intonation könnte nicht stimmen.

Fragestellungen » die ein aufmerksamer Musiker sich stellen muss « sind deshalb ganz klar. Ist es wirklich klug, Akustik-Saiten auf E-Gitarren zu verwenden? Die Antwort ist eindeutig – es kann gravierende Folgen für das Instrument haben. Zudem leidet der Klang. Und wieso sollten wir als Musiker das eigene Spiel versauen, nur weil wir nach einem unkonventionellen Weg suchen?

Zusammengefasst: Akustik-Saiten auf einer E-Gitarre sind eine gefährliche Idee. Sie führen nicht nur zu Klangunterschieden. Sie können zudem zu potenziellen Schäden an der Gitarre führen. Die Lösung ist klar. Greifen Sie zu speziell für E-Gitarren konzipierten Saiten. So erzielen Sie den bestmöglichen Klang. Und Ihre Gitarre bleibt unversehrt.






Anzeige