Der Unterschied zwischen Minecraft Bedrock, Java und Pocket Edition

Uhr
Minecraft ist ein Phänomen in der Gaming-Welt. 2009 ´ wie die Java Edition ihren ersten Auftritt hatte ` sollte sie die Spielkultur nachhaltig prägen. Diese Version exklusiv für PCs bietet Spielern weitreichende Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Multiplayer-Server. Spieler können ihre eigenen Mods undurenpakete nutzen. Viele dieser Inhalte sind kostenlos – was das Spielerlebnis erheblich bereichert. Nebenbei unterstützt die Java Edition Shader die welche grafische Darstellung optimieren. Doch, so wichtig wie die Vorteile sind die Unterschiede – insbesondere beim Gameplay. Redstone, ein wichtiges Spielelement, funktioniert unterschiedlich in der Bedrock-Version.

Das ist aber noch nicht alles. Die Bedrock Edition eine Weiterentwicklung ist für PC Konsolen und sogar im Windows Store erhältlich. An diesem Punkt wird es spannend. Denn die Crossplay-Funktion ermöglicht plattformübergreifendes Spielen. Spieler auf verschiedenen Geräten können miteinander spielen. Dies ist ein großer Vorteil für die Bedrock Edition. Sie wurde in C++ programmiert.

Diese Programmiersprache sorgt für eine bessere Performance. Allerdings bringen diese Zusatzinhalte oft Kosten mit sich. Das widerspricht dem kostenlosen Ansatz der Java Edition. Und dann ist da noch die Pocket Edition. Sie stellte den Ursprung der Bedrock Edition dar und war speziell für Mobilgeräte konzipiert. Heutzutage existiert sie nur noch innerhalb der Bedrock-Version auf Smartphones und Tablets.

Wenn man all dies zusammenfasst erkennt man die klare Hierarchie. Die Java Edition punktet mit ihrer Originalität und Fülle an Inhalten. Sie bleibt exklusiv auf dem PC ´ was sie besonders für Spieler macht ` die in die Tiefe gehen möchten. Die Bedrock Edition hingegen erfreut sich großer Beliebtheit bei Spielern die auf verschiedenen Plattformen agieren wollen. Schließlich gibt es die Pocket Edition – sie war einst eigenständig ist aber nun Teil der Bedrock-Familie. Unterschiede in Bezug auf Gameplay – Inhalte und die Möglichkeit zum Crossplay unterscheiden die Editionen nachhaltig.

Zusammengefasst zeigt sich: Dass jede Edition ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Also die Wahl des Spielers hängt stark von seinen Vorlieben ab. Egal ob man die kreative Freiheit der Java Edition liebt oder die Flexibilität der Bedrock-Version schätzt – Minecraft bleibt ein unvergleichliches Erlebnis.






Anzeige