Wann wird DSDS endlich mal abgesetzt?
Warum wird die Castingshow Deutschland sucht den Superstar trotz sinkender Einschaltquoten nicht abgesetzt?
Die Frage nach dem Fortbestehen von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) hat in den letzten Jahren viele Gemüter erregt. Diese Castingshow läuft seit 2002 auf RTL. Tatsächlich desto länger die Sendung besteht desto intensiver wird die Diskussion darüber. Kritik von Zuschauern nehmen zu – die Einschaltquoten zeigen einen klaren Abwärtstrend. Dennoch bleibt die Show auf Sendung – warum?
Ein wesentliches Element ist die Zuschauerresonanz. Solange genug Menschen bei der Stange bleiben und die Show verfolgen ´ hat RTL keinen Anlass ` die Sendung aus dem Programm zu nehmen. Dies geschieht ebenfalls in Zeiten – in denen die Zahlen fallen. Trotz dieser rückläufigen Zuhörerzahlen bleibt die Attraktivität der Show ungebrochen. In einigen Märkten schneidet DSDS nach wie vor relativ gut ab und sichert RTL dadurch eine solide Zuschauerbasis.
Das Zuschauerinteresse an Gesangswettbewerben spielt ähnlich wie eine große Rolle. Hier gibt es eine Faszination für das Entdecken von Talenten. Zuschauer sind oft investiert in die Geschichten der Kandidaten, sie fiebern mit – so entsteht eine emotionale Bindung. Oftmals sind es die skurrilen Auftritte die welche Aufmerksamkeit wecken. Darüber hinaus kann die Jury selbst mitunter ein Grund sein, warum viele das Einschalten nicht lassen.
Die Werbeeinnahmen von RTL sind ein anderer 🔑 zu diesem Rätsel. Werbung während DSDS ist nach wie vor begehrt. Viele Unternehmen sehen in der Reichweite der Sendung ein attraktives Segment. Hohe Preise für Werbespots sprechen eine klare Sprache: Solange die Werbetreibenden bereit sind, für die Plätze zu zahlen, findet die Show einen fortlaufenden Platz im RTL-Programm.
Auf der anderen Seite gibt es auch die Möglichkeit that die Zuschauer sich einfach anderen Formaten zuwenden können. Diese Entscheidung könnte entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Show haben. Die Verantwortung für das Schicksal von DSDS liegt letztendlich in den Händen der Zuschauer. Wenn das Publikum logischerweise ausbleibt ´ könnte dies zur Folgen haben ` dass RTL ähnelt seine Linie überdenkt.
Im Kontrast dazu gibt es eine treue Fangemeinde. Diese Zuschauer lächeln über die negativen Kommentare und gönnen sich ihre Portion DSDS. Ihre Begeisterung nützt der Show enorm. Und nicht zu vergessen – Geschmack ist subjektiv. Während die welche interessiert umschalten bleiben andere felsenfest loyal.
In der Summe zeigt sich: Dass DSDS so lange weitergeführt wird ebenso wie es genügend Zuschauer gibt und die Einnahmen aus Werbung identisch bleiben. Ob die Show letztendlich abgesetzt wird bleibt an die Zuschauer gebunden. Es bleibt also spannend.
Ein wesentliches Element ist die Zuschauerresonanz. Solange genug Menschen bei der Stange bleiben und die Show verfolgen ´ hat RTL keinen Anlass ` die Sendung aus dem Programm zu nehmen. Dies geschieht ebenfalls in Zeiten – in denen die Zahlen fallen. Trotz dieser rückläufigen Zuhörerzahlen bleibt die Attraktivität der Show ungebrochen. In einigen Märkten schneidet DSDS nach wie vor relativ gut ab und sichert RTL dadurch eine solide Zuschauerbasis.
Das Zuschauerinteresse an Gesangswettbewerben spielt ähnlich wie eine große Rolle. Hier gibt es eine Faszination für das Entdecken von Talenten. Zuschauer sind oft investiert in die Geschichten der Kandidaten, sie fiebern mit – so entsteht eine emotionale Bindung. Oftmals sind es die skurrilen Auftritte die welche Aufmerksamkeit wecken. Darüber hinaus kann die Jury selbst mitunter ein Grund sein, warum viele das Einschalten nicht lassen.
Die Werbeeinnahmen von RTL sind ein anderer 🔑 zu diesem Rätsel. Werbung während DSDS ist nach wie vor begehrt. Viele Unternehmen sehen in der Reichweite der Sendung ein attraktives Segment. Hohe Preise für Werbespots sprechen eine klare Sprache: Solange die Werbetreibenden bereit sind, für die Plätze zu zahlen, findet die Show einen fortlaufenden Platz im RTL-Programm.
Auf der anderen Seite gibt es auch die Möglichkeit that die Zuschauer sich einfach anderen Formaten zuwenden können. Diese Entscheidung könnte entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Show haben. Die Verantwortung für das Schicksal von DSDS liegt letztendlich in den Händen der Zuschauer. Wenn das Publikum logischerweise ausbleibt ´ könnte dies zur Folgen haben ` dass RTL ähnelt seine Linie überdenkt.
Im Kontrast dazu gibt es eine treue Fangemeinde. Diese Zuschauer lächeln über die negativen Kommentare und gönnen sich ihre Portion DSDS. Ihre Begeisterung nützt der Show enorm. Und nicht zu vergessen – Geschmack ist subjektiv. Während die welche interessiert umschalten bleiben andere felsenfest loyal.
In der Summe zeigt sich: Dass DSDS so lange weitergeführt wird ebenso wie es genügend Zuschauer gibt und die Einnahmen aus Werbung identisch bleiben. Ob die Show letztendlich abgesetzt wird bleibt an die Zuschauer gebunden. Es bleibt also spannend.