Anschlussmöglichkeiten eines Blu-Ray Players an einen Beamer ohne HDMI-Eingang

Wie kann man einen Blu-Ray Player erfolgreich an einen Beamer ohne HDMI-Anschluss anschließen?

Uhr
Die Frage des Anschlusses eines Blu-Ray Players an einen Beamer ohne HDMI-Eingang beschäftigt viele Technikliebhaber. In der heutigen Zeit sind HDMI-Verbindungen allgegenwärtig. Doch was ist, wenn der Beamer über keinen solchen Anschluss verfügt? Hier gibt es verschiedene Lösungen.

Zunächst sollte man den DVI-Anschluss berücksichtigen. Wenn der Beamer diesen Anschluss besitzt – voila – kann ein HDMI-auf-DVI-Adapter genutzt werden. HDMI und DVI sind zwar technisch unterschiedlich jedoch sie übermitteln dieselben visuellen Daten. Es gibt einen Haken – der DVI-Anschluss hat keinen Audio-Kanal. Ein Adapter kostet im Schnitt um die 20 💶 – das Bild wird übertragen der Klang bleibt jedoch außen vor.

Falls der Beamer nur analoge Eingänge hat wird ein Konverter nötig. HDMI-Signal wird hier ins analoge Format übertragen – das verstehen die alten Geräte. Diese Konverter sind normalerweise für etwa 40 Euro erhältlich. Jedoch ist Vorsicht geboten – die Auflösung muss kompatibel sein. Computermonitore haben oft eine Rate von 60 Bildern pro Sekunde. Der Blu-Ray Player hingegen sendet vielleicht nur 25 Halbbilder oder 50 Vollbilder. Diese Diskrepanz kann zu Problemen führen.

Ein oft unterschätzter Punkt sind die alten analogen Verbindungen wie Composite oder S-Video. Diese Anschlüsse bieten eine einfachere Methode um eine Verbindung herzustellen. Die Bildqualität ist akzeptabel, aber man kann keine Full-HD-Qualität erwarten. Zu bedenken bleibt, dass diese Verbindungen nicht mit HDMI oder VGA konkurrieren können – die Auflösung bleibt hinter den modernen Standards zurück.

Eine gründliche Überprüfung der technischen Spezifikationen ist ratsam. Sowohl der Blu-Ray Player sowie der Beamer sollten mindestens für die gleichen Auflösungen ausgelegt sein. Die Audioübertragung muss separat erfolgt, da die genannten analogen Verbindungen – das darf nicht vergessen werden – meist nur für das Bildsignal zuständig sind.

Insgesamt ist es durchaus machbar, einen Blu-Ray Player an einen Beamer ohne HDMI-Anschluss anzuschließen. Mit den richtigen Adaptern und Konvertern wird ein sehenswerter Filmabend ein Erfolg, ebenfalls wenn die Geräte älteren Datums sind.






Anzeige