Concealer oder Foundation? Braucht man Puder?

Ist Concealer notwendig oder kann Foundation allein ein perfektes Make-Up erzeugen?

Uhr
Die Fragen um das perfekte Make-Up sind brennend. Welche Produkte braucht man wirklich? Concealer und Foundation sind allgegenwärtig, allerdings ihre Verwendung – ja, sie unterscheidet sich gewaltig. Concealer ist nicht einfach nur ein ergänzendes Produkt. Seine Aufgabe besteht darin – Unreinheiten und Augenringe effektiv abzudecken. Die Deckkraft? Sie ist hoch. Dies macht Concealer zu einem Mittel erster Wahl für problematische Hautstellen. Hingegen deckt die Foundation das gesamte Gesicht ab. Das Ziel? Ein gleichmäßiger Teint.

Ob eine Flüssig-Foundation für einen makellosen Look reicht? Tatsächlich kann sie dies vorausgesetzt die Haut keine gravierenden Mängel aufweist. Dunkle Augenringe lassen sich vielfach ebenfalls gut mit Foundation neutralisieren. Doch Achtung – Concealer hat oft eine cremigereur und die oben angesprochene höhere Deckkraft. Dies prädestiniert ihn geradezu zur Bekämpfung von Augenschatten.

Experten empfehlen die Verwendung von Puder über der Foundation. Warum? Puder fixiert das Make-Up und verhindert, dass es im Laufe des Tages verläuft oder ungewollt glänzt. Die Wahl eines transparenten Puders? Klug, denn er passt sich dem Hautton wunderbar an. Allerdings – weniger ist mehr. Zu viel Puder kann das Gesicht unnatürlich und "zugeschüttet" erscheinen lassen.

Nun zur Hautpflege. Sie ist essenziell. Produkte müssen zum individuellen Hauttyp passen. Mischhaut ist weit verbreitet. Diese Hautart weist fettige T-Zonen und eher trockene Wangen auf. Mischhautcremes sind ebendies dafür entwickelt worden. Unsicherheit über den eigenen Hauttyp? Ein Besuch bei der Kosmetikerin kann Aufschluss geben. Eine Mischhautcreme ist unter keinen Umständen schädlich. Selbst wenn man einen normalen Hauttyp hat kann sie weiterhin Anklang finden. Es bleibt jedoch zu beachten – dass der Nutzen gegebenenfalls variieren kann.

Zusammenfassend ist festzuhalten: Dass sowie Concealer als auch Foundation exzellente Ergebnisse erzielen können. Puder sollte zur Fixierung und für den Glanzschutz zum Einsatz kommen. Auch die Anwendung einer Mischhautcreme birgt keine Risiken selbst unter der eigentliche Hauttyp anders ausgeprägt ist. Achten Sie stets auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut und wählen Sie die Produkte entsprechend. So gelingt das Make-Up-Glück garantiert!






Anzeige