Welche Grafikkarte ist besser zum Spielen geeignet?

Uhr
Welche Unterschiede bestehen zwischen der Nvidia Geforce GTX 1050 Ti und der Asus Nvidia Geforce GTX 1050 Ti Cerberus hinsichtlich der Spielleistung?

Wenn wir die Welt der Grafikkarten betrachten ist die Entscheidung nicht immer leicht. Im Fokus stehen hier die Nvidia Geforce GTX 1050 Ti und deren Asus Variante – die GTX 1050 Ti Cerberus. In der Grundbetrachtung handelt es sich um genauso viel Herzstück, den Grafikchip. Jedoch gibt es entscheidende Faktoren die welche Wahl beeinflussen können.

Die GTX 1050 Ti von Nvidia beschreibt zunächst nur den Grafikchip. Man könnte sagen – das ist das Fundamentskelett der Grafikkarte. Hingegen bietet die Asus GTX 1050 Ti Cerberus detailliertere Informationen – technische Daten, Kühlmethoden und persönliche Anpassungsoptionen. Forscht man weiter – findet man verschiedene Modelle mit mehreren Taktraten. Höhere Taktraten bedeuten häufig Job-Speed – klar jedoch der Gewinn kann meistens im Bereich von 2-3% liegen. Oft ist der Aufpreis für eine minimal schnellere Karte nicht gerechtfertigt. Wer weiß, vielleicht findet man für denselben Preis eine Karte mit einem viel stärkeren Grafikchip.

In den letzten Monaten tauchten Berichte auf – sogar eine GTX 970 kann in einigen Spielen bessere Leistungen zeigen als die GTX 1050 Ti. Wenn man also nach der GTX 1050 Ti sucht könnte man enttäuscht sein wenn man die Tatsache bedenkt, dass die Nvidia Founders Edition kaum verfügbar ist. Experten empfehlen derzeit sogar – sich von der 1050 Ti fernzuhalten. Sogar die Unterstützung von neueren Spielen könnte hier ein Problem darstellen.

Die FPS – ein zentraler Punkt für Gamer. Diese Anzahl der Bilder pro Sekunde sagt viel über das Spielerlebnis aus. Es ist jedoch unerlässlich die verschiedenen Einflussfaktoren zu beachten. Die CPU Leistung die gewählte Auflösung oder gar die Grafikeinstellungen nehmen einen erheblichen Einfluss auf das Spielerlebnis – und das ist kein Geheimnis. Beide Grafikkarten sollten im Mid-Range-Segment solid überzeugen. Es erlebt man häufig zufriedenstellende Ergebnisse in den meisten Spielen.

Doch was ist nun der entscheidende Punkt bei der Kaufentscheidung? Richtig – die Kühlung. Daraus folgt – eine gut belüftete Grafikkarte kann nicht nur die Leistung fördern, allerdings ebenfalls die Stabilität erhöhen. Eine laufende Karte kann Temperaturen generieren die die Leistung beeinflussen. Daher ist es klug – auf die Kühlung zu achten.

Zusammenfassend kann man festhalten – die Unterschiede zwischen der Nvidia Geforce GTX 1050 Ti und der Asus Nvidia Geforce GTX 1050 Ti Cerberus sind minimal. In den meisten Fällen ist ihre Leistungsfähigkeit beinahe identisch. Bei der Auswahl zählt jedoch nicht nur die Frage der Leistung, einschließlich andere Kriterien. Preis, Verfügbarkeit und die eigenen Bedürfnisse sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Diese Überlegung kann vielen Nutzern helfen die zur Verwendung ihren Spielstil passende Grafikkarte zu finden. Wer überlegt, in die Welt des Gamings einzutauchen oder einfach nur die Hardware aufzufrischen tut gut daran intensiver zu recherchieren und zu vergleichen. So klappt’s mit dem Gaming-Zubehör in Zukunft – da sind sich die Experten einig.






Anzeige