Warum wirkt Rot heller als Blau bei LED-Licht?

Welche Faktoren beeinflussen die Wahrnehmung von Helligkeit und Farbe bei LED-Licht?

Uhr
Oft übersehen. Die Farb- und Helligkeitswahrnehmung führt zu Fragen—insbesondere wenn es um LED-Licht geht. Rot wirkt bei vielen Menschen heller als Blau. Aber warum ist das so? Ein Stück weit liegt es an den Rezeptoren in unserer Netzhaut. Diese beinhalten verschiedene Typen und reagieren asymmetrisch auf unterschiedliche lichttechnische Wellenlängen. Besonders das grüne Licht wird von unseren Augen präferiert, mittels welchem es scheinbar heller erscheint. Dies allein erklärt jedoch nicht den klaren Unterschied zwischen der Intensität von Rot und Blau.

Sehen wir näher hin—das menschliche Auge besitzt drei Haupttypen von RGB-Rezeptoren. Der blaue Rezeptor hat die geringste Abdeckung. Damit ist es möglich: Dass Rot intensiver wirkt. Bei der Betrachtung von LED-Streifen kommt es hinzu, dass unterschiedliche technische Faktoren mitspielen. Defekte Steckverbindungen oder Probleme mit dem Controller des LED-Streifens können die Lichtintensität spürbar verändern. So wird das Licht vielleicht nicht korrekt verteilt was einen Einfluss auf die Wahrnehmung von Rot und Blau hat.

Nehmen wir die Rezeptoren schärfer ins Visier: Rote und grüne Rezeptoren sind in der Netzhaut zahlreicher vertreten. Die ungleiche Verteilung dieser Rezeptoren führt zu unterschiedlichen Wahrnehmungen. Während Blau von einem kleineren Anteil an Empfindlichkeit seiner Rezeptoren profitiert, haben Rot und Grün also einen doppelten Vorteil. Tatsächlich ist es so: Dass die Verarbeitung von Farben im Gehirn nicht objektiv ist. Unterschiedliche Menschen sehen Farben unterschiedlich. Manchmal hängt die Einschätzung einer Farbe von individuellen Variationen ab.

Subjektivität spielt hier also eine enorme Rolle und beeinflusst, ebenso wie wir Licht und dessen Farben erleben. Man könnte sagen—jeder Mensch hat seine eigene "Farbbrille", durch die er sieht. Neueste Forschungen belegen nun auch, dass individuelle genetische Faktoren die Gefäße, die welche Rezeptoren steuern, beeinflussen. Das führt dazu, dass einige Menschen farblich anders reagieren als andere—a matter of DNA!

Zusammengefasst—der Grund, warum Rot bei LED-Licht heller wahrgenommen wird als Blau ist nicht auf einen einzigen Faktor zurückzuführen. Technische Probleme die Empfindlichkeit der RGB-Rezeptoren und persönliche Unterschiede in der visuellen Verarbeitung spielen alle eine konvergierende Rolle. Helle Unterschiede sind also nichts anderes als eine Kombination aus Wissenschaft und subjektiver Erfahrung. Um die Frage endgültig zu klären—es bleibt eine individuelle Entdeckungstour durch die Farben des Lichts.






Anzeige