Arbeitszeiten für 15-jährige Praktikanten: Wann ist der Arbeitsbeginn und wie lange dürfen sie arbeiten?

Uhr
Wie gestalten sich die Arbeitszeiten für 15-jährige Praktikanten und welche Vorschriften sind zu beachten?**

Ein Praktikum – es kann für viele Jugendliche die erste Berührung mit der Arbeitswelt sein. Doch was gilt es dabei zu beachten? Die Arbeitszeiten für 15-jährige Praktikanten sind klar geregelt. Nicht nur das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) gibt vor, wann und wie lange gearbeitet werden darf. Auch die Schulzeiten spielen eine entscheidende Rolle. Generell beginnt der Arbeitstag für einen 15-Jährigen oft um 8 und endet nach etwa sechs Stunden, typischerweise gegen 13:30 Uhr. Diese Zeiten orientieren sich an den Unterrichtsschlusszeiten vieler Schulen. In der Regel sind dabei mindestens 30 Stunden während des Praktikums nachzuweisen – jedoch variiert dies je nach Bundesland.

In besonderen Fällen – wie etwa in der Gastronomie oder Bäckereien – kann es jedoch Ausnahmen geben. Hier dürfen 15-Jährige meist bereits um 7 mit ihrer Arbeit starten. Es ist also wichtig – sich vor Beginn des Jobs zu informieren.

Ein interessanter Punkt: Es ist grundsätzlich gestattet, am Arbeitsplatz vor der offiziellen Arbeitszeit zu erscheinen. Hierbei sollte man jedoch darauf achten: Dass man nicht zu früh ersetzt. Schließlich können zu Beginn der Arbeitszeit oft keine Ansprechpartner vor Ort sein.

Ein Praktikum soll mindestens ein gewisser Einblick in den Beruf ermöglichen. Es dient dem Lernen und dem Verstehen des täglichen Arbeitsablaufs. Praktikanten sollten folglich darauf achten sich in diesen einzufügen und ebenfalls die Anweisungen des Arbeitgebers zu folgen. Die Arbeitszeiten und -bedingungen orientieren sich in der Regel an den tatsächlichen Gegebenheiten der jeweiligen Branche.

Apropos Gesetze: Das Jugendarbeitsschutzgesetz sieht für Jugendliche eine Fünf-Tage-Woche vor. Dies bedeutet konkret – Samstage sowie Sonn- und Feiertage sind arbeitsfrei. Die Arbeitszeit darf in der Regel nur zwischen 6:00 und 20:00 Uhr liegen. Bei einer Arbeitszeit zwischen 4⸴5 und 6 Stunden ist eine Pause von 30 Minuten Pflicht. Arbeitszeiten über 6 Stunden – hier sind es 60 Minuten Pause die eingehalten werden müssen.

Zusammengefasst lässt sich feststellen – die Arbeitszeiten für 15-jährige Praktikanten sind durch mehrere Faktoren festgelegt. Die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes sind dabei von zentraler Bedeutung. Einmal weiterhin gilt: Um sich einen reibungslosen Praktikumsablauf zu gewährleisten, sollten Jugendliche die Anweisungen der Arbeitgeber stets im Blick behalten.






Anzeige